Eis….

Die kleinen Strolchen sind an einem warmen Sommertag mit dem „Bus“ in die Stadt gefahren und haben dort genüsslich ein Eis gegessen. Die Hin- und Rückfahrt war für die Kinder bereits ein tolles Erlebnis. Neben einem Bagger haben wir einen Polizeibus, sowie zahlreiche Spaziergänger mit ihren Hunden gesehen. Jedes Kind durfte sich für seine Lieblingseissorte entscheiden und der Tag war eine Bereicherung für alle.

Die Sonnenscheinkinder gehen Eis essen.

Ein großer Wunsch der Kinder war es mal wieder ein Eis essen zu gehen. Bei bestem Wetter wurden die Bollerwagen aus der Garage geholt und der Ausflug in die Dieburger Innenstadt konnte starten.
Unterwegs musste ein Stopp an der Bahnschranke eingelegt werden, denn da kam ein ganz großer Güterzug. Das war ganz schön aufregend. Kaum hatten wir die Schienen überquert fuhr ein Bagger und ein Bus an uns vorbei. Als jedes Kind dann endlich sein Eis in der Hand hielt war schnell klar die Reise musste weiter gehen und zwar zum Fechenbach Spielplatz. Dort wurden alle Spielgeräte ausprobiert und um 11 Uhr schoben wir glücklich und zufrieden zurück in den Dreikäsehoch.

Puzzlespaß

Die Rasselbande hat ein großes Bodenpuzzle geschenkt bekommen. Darauf sind die Zahlen 1-10 und die jeweilige Anzahl der Tiere.

Voller Elan machen sich die Kinder der Rasselbande ans Puzzeln und haben viel Spaß dabei.

Ganz nebenbei können die Kinder spielerisch ihre kognitiven und feinmotorischen Fähigkeiten trainieren und das Zählen üben.

Die kleinen Strolche experimentieren mit Wasser

Passend zum Wetter experimentieren die kleinen Strolche mit Wasser. Dafür füllen die Kinder das Waschbecken mit Wasser und nehmen sich Spielutensilien aus der Gruppe mit. Das Erforschen mit Wasser macht den Kindern viel Spaß. Auch das Befüllen von verschiedenen Gefäßen und Umschütten finden die Kinder interessant.

Die Sonnenscheinkinder spielen im Garten

Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen hervor, zieht es die Sonnenscheinkinder nach draußen.

Sie genießen es  sehr bei wärmeren Temperaturen wieder im Sandkasten spielen zu können.

Dabei spielen die Kinder besonders gerne mit den großen Fahrzeugen.

In den letzten Wochen hat die Rasselbande viel erlebt.

Zurzeit sind überall Schmetterlinge  in den unterschiedlichsten Farben zu sehen. Die Kinder freuen sich jedes Mal, rufen nach den Erzieherinnen und zeigen aufgeregt auf sie.
Daher wurde das Thema in der Gruppe aufgegriffen.
Anhand von dem Spielkreislied „Schmetterling du kleines Ding“, gebastelten Bildern und der Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt erfahren die Kinder von der Wandlung einer Raupe zu einem Schmetterling.

Die Zwerge und Wichtel machen ein Picknick

Mit Decke und Proviant haben sich einige Kinder in den Nebenraum verzogen und dort ein richtiges Picknick nachgespielt: die Decke wurde ausgebreitet und das Essen schön auf der Decke verteilt. Danach haben sich alle gemütlich hingesetzt und gepicknickt ????.

Die kleinen Strolche genießen die ersten Sonnenstrahlen

Eingepackt in Matschhosen, Jacken und Mützen ging es für die kleinen Strolche in den Garten. Dort wurde Bobbycar gefahren, geklettert und gerutscht.
Die Kinder spielten im Sandkasten und freuten sich über die schönen Seifenblasen, manche  hüpften durch den Garten und versuchten sie zu fangen.
Das war ein toller, sonniger Vormittag bei den kleinen Strolchen!

Gelb zu gelb, rot zu rot und blau zu blau.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe haben große Freude am Sortieren nach Farbe, Größe und Formen.
Am liebsten benutzen sie einen Löffel und balancieren damit schon sehr geschickt.
Jeden Tag fallen ihnen neue Spielideen ein.

Die Rasselbande begrüßt den Frühling mit leckeren Blätterteigplätzchen.

Zuerst wurde der Blätterteig mit Apfelmus bestrichen und anschließend konnte jedes Kind verschiedene Formen ausstechen (Schmetterlinge, Blumen…)

Das Naschen hinterher war natürlich am besten. Mhhhh lecker!