Die Trolle basteln Bienen

So langsam weicht die Osterdeko in der Trolle Gruppe und es Zeit für den Frühling/ Sommer Deko für die Gruppe zu basteln. An den Fenstern gibt es schon Marienkäfer und Schmetterlinge, die die Kinder gebastelt haben.

Für den Gruppenraum basteln sie Bienen aus Klopapierrollen. Die Klorollen werden erstmal mit gelber und schwarzer Fingerfarbe bemalt. Dann kommen aus Pfeiffenputzer die Fühler dran und ein Gesicht darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Schluss bekommt die Biene noch ihre Flügel. Diese werden von den Kindern teilweise selbst aufgemalt und ausgeschnitten.

Summ Summ Bienchen sum herum…

Komm doch lieber Frühling….

Die Trolle sehnen sich nachdem Frühling. Im Morgenkreis singen sie fleißig Frühlingslieder und siehe da die Sonne kommt immer mehr wieder hervor. Um auch den Gruppenraum auf den Frühling vorzubereiten, basteln sie Blumen. Die Blumen werden erstmal ausgeschnitten und dann nach Belieben beklebt oder bemalt. Die Trolle sind bereit für den Frühling!

Nasser März trifft Ostervorfreude

Mensch, war dieser März verregnet. Beinahe täglich regnete es im Kindergarten, die Kinder der Elfengruppe ließen sich jedoch nicht ihre gute Laune verhageln – ganz im Gegenteil, die Wassermengen wurden zum Experimentieren, Kochen oder einfach zum Wassersammeln genutzt. Drinnen bleiben und wie das Wetter Trübsal blasen? Fehlanzeige!

Nebenbei liefen die Vorbereitungen für das nahende Osterfest auf Hochtouren, die Tage sind gezählt und der Osterhase wird schon sehnsüchtig erwartet. Hoffentlich werden die selbst gebastelten Nester prall gefüllt!

Naturtag

Einmal in der Woche ist bei dem Trollen Naturtag.
Die Kinder bringen ihre Rücksäcke mit ihrem Frühstück und einer Trinkflasche mit.
Gemeinsam läuft die ganze Gruppe durch das Feld oder auf den Spielplatz. Hier üben die Kinder an der Hand zu laufen und in einer Reihe hintereinander die Straße zu überqueren.
Die großen Kinder helfen den kleinen Kindern und lernen  dabei auch schon Verantwortung zu übernehmen.

Die Trolle bereiten sich auf Fasching vor

Das neue Jahr hat begonnen und die Trolle freuen sich schon auf Fasching. Im Morgenkreis üben sie das ÄLA rufen und erzählen, als was sie sich verkleiden möchten .Aus diesem Anlass haben die Trolle angefangen ihren Gruppenraum, auch auf Fasching vorzubereiten. Aus Papier werden Luftballons geschnitten und mit Konfetti beklebt. Die Luftballons verzieren unsere Fenster und mit Hexentreppen/ bemalten Luftballons dekorieren wir unsere Gruppe!

Die Monate in Zahlenform

Letztes Jahr haben die Elfen für jeden Monat des Jahres ein Tier und einen Namen, passend zum Monat ausgewählt wie „Jasper Januar“ oder „Funny Februar“.  Dieses Jahr arbeiten die Elfen wieder mit den Tiere und deren Namen, aber es gibt einen kleinen Unterschied. Die Gruppe hat sich überlegt in verschiedenen Formen und Materialien die dazugehörigen Zahlen zu gestalten. So lernen alle die Monate und deren Zahlen noch besser.

Faschingsstimmung in der Trollegruppe

Die Trolle bereiten sich fleißig auf die Faschingszeit und auf das Prinzenpaar vor.
Mit viel bunter Farbe, Konfetti, Luftballons und fleißiger Arbeit haben die Kinder schöne Deko für den Gruppenraum gebastelt.
Die Trolle sind bereit für die närrische Zeit…

Das große Ausmalbild

Die Elfen haben in der Weihnachtszeit gemeinsam ein großes Ausmalbild ausgemalt. Darauf waren viele Symbole: Zuckerstangen, Geschenke,Weihnachtskugeln und Schlittschuhen. Während des Ausmalens haben die Erzieherinnen eine Geschichte vorgelesen: „Weihnachten mit Hase und Holunderbär“. Den Elfen hat das Ausmalen viel Freude bereitet, es wären schöne entspannende Weihnachtsnachmittage.

Adventszeit in der Trollegruppe

Die Trolle erinnern sich gerne an ihre schöne Adventszeit…

Weihnachtsbäckerei trifft Schneeflöckchen…

…oder Adventszeit im Dreikäsehoch.

Da darf der Duft frisch gebackener Plätzchen natürlich nicht fehlen! ????

Die Weihnachtsbäckerei läuft im Dreikäsehoch derzeit auf Hochtouren, eine ziemlich mehlige Angelegenheit! Es wird fleißig geknetet, ausgerollt und ausgestochen.

Qualitätskontrolle spielt in unserer Plätzchenmanufaktur selbstverständlich eine große Rolle. Deshalb haben wir 45 professionelle Vorkoster engagiert, die das Produkt gewissenhaft und umfassend schon im Herstellungsprozess stichprobenartig auf Geschmack und Textur überprüfen, um ein gelungenes Endprodukt gewährleisten zu können. Dieses wird bei der abschließenden Verkostung für „lecker“ oder auch „mmmhhhh“ befunden, also alles richtig gemacht!

Nach einem anstrengenden Arbeitstag in der Weihnachtsbäckerei geht es noch auf die Dreikäsehoch-Piste!