Eine gute Nachricht!

Über eine schöne Überraschung durften sich die Krippen- und Kindergartengruppen des Dreikäsehoch e. V. im November freuen. Das Bestattungsunternehmen Braun aus Dieburg überreichte Gesamtleitung Eva- Maria Köhler und ihrer Stellvertretung einen Spendenscheck über 1500 € zur Anschaffung von neuem Spielmaterial für die Kinder beider Häuser. Im Rahmen einer Weihnachtsspende unterstützt das Unternehmen alljährlich soziale Einrichtungen und bedachte so in diesem Jahr unser Haus mit dieser großzügigen Summe.

Schon bald können die Kinder also mit neuen Fahrzeugen flitzen, einen Lauflernwagen für die Kleinsten durch die Räume schieben und weitere spannende Spielmaterialien in Gebrauch nehmen.

Im Namen aller Kinder und Kolleg*innen sagen wir also: HERZLICHEN DANK!!

PHOTO-2024-12-02-07-43-17

Aus der Kita Dreikäsehoch gibt es tolle Neuigkeiten

IMG-20240912-WA0005

Die Einkaufskette „Aldi Süd“ hat unserem Haus vor einiger Zeit die Möglichkeit gegeben, eine Spendenbox in der Filiale Dieburg zu platzieren, um den Erlös aus gespendeten Pfandbons für die Kinder der Einrichtung verwenden zu können.

Und so einfach kann jeder etwas Gutes tun:

  •  Pfandflaschen über den dazugehörigen Automaten recyclen

  • Pfandbon in die Spendenbox neben den Automaten werfen

In regelmäßigen Abständen wird der erzielte Betrag dann ausgezahlt und der Einrichtungsleitung übergeben.

Unsere Kinder freuen sich bereits jetzt auf neue Spielsachen, Bilderbücher und ähnliche Anschaffungen, die im Alltag täglich zum Einsatz kommen werden!

Auch SIE dürfen gespannt sein, wohin ihre Spende fließt! In regelmäßigen Abständen werden wir neue Updates über die Verwendung des Spendenerlöses veröffentlichen.

Ein dickes DANKESCHÖN sagen bereits jetzt die Kinder und das Team der Kita Dreikäsehoch!

Die Kleinen Strolche machen Vogelfutter

Die Kleinen Strolche denken auch dieses Jahr wieder an die hungrigen Vögel. Jetzt wo es wieder eisig kalt geworden ist, haben die Kinder aus der Kleinen Strolche Gruppe die Idee, den Vögeln Futter zu machen und im Garten des Kindergartens aufzuhängen. Dazu mischen die Kinder Pflanzenfett mit Sonnenblumenkernen. Dieses Gemisch füllen sie anschließend in kleine Tassen und stecken noch ein kleines Stöckchen hinein, damit die Vögelchen auch beim Fressen sitzen können. ????

Gemeinsam hängten wir die Tassen an die Büsche und Bäume. Nun freuen sich die Kinder  darauf die Vögel beim „Futtern“ zu beobachten.

Von der Raupe bis zum Schmetterling

Die Zwerge und Wichtel hatten viel Freude mit  der Geschichte „Die kleine Raupe Nimmersatt“.

Gemeinsam haben sie das Buch Stück für Stück gelesen und die Geschichte gleichzeitig an ihrem Fenster visualisiert.

Durch dieses Buch gab es für die Kinder nur noch  ein großes Thema: Schmetterlinge!

Sie haben sich daher einen Schmetterlings- Garten gekauft. Das bedeutet, sie haben Distelfalter Schmetterlingsraupen bekommen. Die Kinder und Erziehrinnen waren gleichermaßen fasziniert und haben täglich die Raupen betrachtet.

Und was mit ihnen Spannendes passiert ist, zeigen sie uns das nächste Mal…

Die Rasselbande macht fruchtige Smoothies.

Jedes Kind kann sich in einer Schüssel das Obst (Banane, Heidelbeeren, Mango und Ananas) für seinen Smoothie zusammenstellen.

Mit einem Schuss Milch wird dann alles im Thermomix püriert.

Mhhh das schmeckt gut!

Premiere(n) in der Elfengruppe

Die Elfengruppe hat im April einen neuen, alten Spielplatz besucht. Der Spielplatz in der Theobaldstraße war das Ziel, dort angekommen wurde nicht lange gezögert und sämtliche Attraktionen ausgiebig und intensiv getestet.

Fazit: Feuerprobe bestanden, Gütesiegel erhalten. Ein toller Spielplatz, den die Elfen in Zukunft definitiv öfter besuchen werden.

In der Elfengruppe selbst steht außerdem seit kurzem ein neues Zelt, das sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.
Ein toller Rückzugsort, um zu entspannen.

Sommerpause

Sommerpause 2022

Juhu, endlich wieder Sommerfest!

Wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest am 9. Juli 2022 von 15:00 bis 18:30 Uhr ein. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem kommen wir zusammen. Es gibt KiTa-Führung, Spiele und eine Tombola.

Wir freuen uns auf Euch!

2022-05-13 Sommerfest Plakat

Die “Kleinen Strolche” machen Saft selbst

Die “Kleinen Strolche” stellen gemeinsam Apfel-Mandarinen-Saft her. Alle Kinder helfen mit und übernehmen eine Aufgabe. Einige Kinder schälen die Äpfel und Mandarinen, andere schneiden die Äpfel in kleine Stücke. Nachdem alles vorbereitet wurde, kommen die Stücke in die Entsafter-Maschine. Die Kinder schauen interessiert zu. Die kleinen Strolche finden es spannend und aufregend. Die Kinder sind stolz auf ihren selbstgemachten Mandarinen Apfel Saft und zu schmecken, scheint er auch. Die Kinder trinken ihren leckeren Saft zum Mittagessen leer.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Jede Jahreszeit ist auf ihre eigene Art faszinierend und lädt zu unterschiedlichen Aktivitäten ein. Im Herbst gibt es draußen sehr viel zu entdecken, da sich die Natur stark verändert. So verfärben sich die Blätter der Bäume beispielsweise und zeigen sich von einer wunderschönen Seite. Besonders große Freude bereitet den Kindern das Einsammeln von Kastanien. Im Fechenbachpark konnten die Kleinen Strolche zahlreiche Exemplare – egal ob groß oder klein, entdecken und einsammeln. Seither spielen die Strolche täglich mit den eigens eingesammelten Kastanien im Gruppenalltag und lassen sich immer wieder neue Spielideen einfallen – so werden die Kastanien beispielsweise in den Kipplastern transportiert oder dienen als Murmelersatz. Im Morgenkreis wird der Herbst spielerisch anhand von Fingerspielen thematisiert. Passend zur Jahreszeit durften die Kinder beim Basteln kreativ werden und dem Gruppenraum durch bunte Igel, Pilze, Blätter und Drachen ein herbstliches Aussehen verleihen.