Vom Baum ins Glas – Apfelsaft und Apfelmus selbst gemacht!

In den letzten Tagen hat sich rund um unseren Apfelbaum einiges getan und unsere Kinder waren mit Begeisterung dabei! Schon seit einiger Zeit beobachteten sie, wie der Baum draußen im Garten blüht und wächst. Einige Kinder fanden sogar schon in der Vorwoche die ersten heruntergefallenen Äpfel und sammelten sie neugierig auf.

Diese Woche haben wir gemeinsam entschieden: Wir gehen raus und sammeln unsere eigenen Äpfel!

Mit viel Freude, Mut und Unterstützung kletterten die Kinder sogar selbstständig die Treppenstufen hinauf, pflückten eigenständig Äpfel direkt vom Baum und trugen sie stolz zurück in unsere Einrichtung. Dort wurden sie von kleinen Händen fleißig gewaschen, geschnitten und für die Verarbeitung vorbereitet.

Im Thermomix entstanden aus einem Teil der Äpfel, mit ein wenig Wasser, frischer Apfelsaft. Den Rest verwandelten wir gemeinsam in leckeres, selbstgemachtes Apfelmus.

Spannend war dabei zu beobachten: Viele Kinder waren sich erst unsicher, ob sie überhaupt probieren möchten. Doch nach dem ersten Löffel war schnell klar… Das schmeckt richtig lecker!

Die Begeisterung war groß, und der Stolz auf das selbstgemachte Ergebnis war bei allen spürbar.

Das Highlight zum Schluss: Ganz von sich aus hatten die Kinder die Idee, ihren Apfelsaft zu verkaufen. Also entstand kurzerhand ein kleiner Verkaufsstand direkt im Gruppenraum. Mit selbstgemalten Schildern, Kassenstation und viel Freude luden die Kinder ihre Eltern zum Probieren und Kaufen ein.

Kleine Mäuse, große Entscheidungen – Unser Flur erstrahlt neu

In den vergangenen Tagen wurde es in unserer Kita kreativ, bunt und vor allem selbstbestimmt! Gemeinsam mit den Kindern haben wir kleine Mäuse und köstlich aussehende Käsestücke gebastelt, aus ganz verschiedenen Materialien wie Papier, Stoff und Pappe. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unser Flur hat ein neues, liebevoll gestaltetes Gesicht bekommen. Die kleinen Mäuse haben ihren Platz gefunden.

Kreative Fingerarbeit mit bunter Wolle

Die Elfenkinder haben mit  Wolle gearbeitet. Jedes Kind, das Lust hatte, durfte sich an einem eigenen bunten Puschel versuchen.

Ganz einfach ist das nicht – denn aus einem Wollfaden wird nicht von allein ein flauschiger Ball. Es braucht Geduld, ein bisschen Geschick und viele kleine Handgriffe. Aber mit etwas Unterstützung und ganz viel Ausdauer haben es die Kinder super hinbekommen!

Das Wickeln, Schneiden und Formen hat allen riesigen Spaß gemacht – vor allem, weil jeder seinen Puschel ganz individuell gestalten konnte: in Blau, Rot, Grün oder mit ganz vielen Farben gemischt.

Wir sind schon gespannt, wie viele kunterbunte Puschelkugeln am Ende entstehen!

Halli-Galli & Bastelei

In der Elfengruppe steht das Spiel „Halli-Galli“ aktuell besonders hoch im Kurs. Gespielt wird zu zweit oder in größeren Gruppen, immer sehr aufregend und ein Riesen-Spaß für die Kinder. DAS Highlight ist natürlich die Klingel, die mit voller Überzeugung geklingelt wird, sobald die Möglichkeit besteht!

Einen Tisch weiter wird parallel ruhigeren Beschäftigungen nachgegangen, in diesem Fall entsteht aus viel Bastel-Kleber und Buntstiften ein wahres Kunstwerk  in Teamarbeit.

Eine Gruppe, so viele Möglichkeiten…

Die Vorschüler sind bereit für die Schule

Jedes Jahr zur Frühlingszeit beginnen aufregende Tage für unsere Vorschüler. Der „Vorschultreff“ ist in vollem Gange, die Vorfreude auf die aufregende „Vorschüler-Übernachtung“ im Kindergarten und den „Rausschmiss“ steigt ins unermessliche, noch dazu naht in großen Schritten der große Tag der Einschulung in die erste Klasse. Da ist ganz schön viel los für unsere Vorschüler.

Ein Highlight für die Kinder ist in dieser besonderen Zeit der erste, eigene Schulranzen, auf den die Kinder unheimlich stolz sind! Und der Schulranzen MUSS den Freunden im Kindergarten natürlich präsentiert werden!

Die Elfen haben an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen

Durch die Bücherinsel wurden die Elfen über einen Bundesweiten Wettbewerb informiert mit dem Thema : Die Raupe Nimmerstatt.
Die Aufgabe war mit den Kindern, Raupen und Schmetterlinge zu basteln, die dann im Schaufenster aufgehängt werden konnten und als Foto eingereicht wurden.
Zu gewinnen gab es eine Holzbank von der Raupe Nimmersatt oder ein Bücherpaket.
Die Elfen haben mit ihrem Beitrag die Holzbank gewonnen. Die Freunde bei den Kindern und Erziehern war groß.

Kindergartentage stecken voller Freude, Erlebnissen und neuen Entdeckungen

In der Elfengruppe wird kreativ gearbeitet, diesmal haben wir mit Wasserfarben und Strohhalmen sogenannte „Puste-Bilder“ gestaltet.

Große Bauwerke wurden erschaffen und angehende Ärzte haben Untersuchungen durchgeführt!

Nebenbei weihnachtet es in der Elfengruppe, Tannenbäume und Lebkuchenmännchen werden gebastelt.

Die Raupen sind los!

Pünktlich zum Herbststart haben die ElfenKinder fleißig Raupen gebastelt, die sogar richtig echt kriechen können! Wie cool ist das denn bitte!?
Eine große Gruppenraupe haben wir auch gebastelt!
Hintergrund ist, dass unser Garten offenbar ein regelrechtes Raupenparadies zu sein scheint. In den letzten Wochen haben wir viele, viele Raupen beobachten können, wie die so rumkriechen ist ziemlich interessant und auch lustig!
Jetzt haben wir unsere eigenen Raupen!

Bei den Elfen wird es BUNT!

Heute malen die Elfen mit Fingerfarbe, besser gesagt sie malen ihre Füße an. Sie laufen über eine riesige Tapete und viele bunte Fußabdrücke entstehen. „Unsere Regenbogen-Fußabdruck-Straße“ mit großartigen Farben. Ganz schön mutig, denn die Farbe an den Füßen ist  super glitschig! Am Ende wollen sie gar nicht mehr aufhören, denn es ist so ein tolles Kunstwerk entstanden. Wie schön!

Experimente mit…Fingerfarbe

Bei den Elfen wird fleißig mit Fingerfarbe experimentiert. Zuerst wird der Malkittel angezogen, dann alle Materialien bereitgestellt und mit dem Pinsel gestartet.
Zu guter Letzt kommen die Hände mit ins Spiel. Schön matschen, dass macht Spaß.  Was für ein schöner Tag!

IMG_3981 IMG_3980