Die Elfen haben an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen

Durch die Bücherinsel wurden die Elfen über einen Bundesweiten Wettbewerb informiert mit dem Thema : Die Raupe Nimmerstatt.
Die Aufgabe war mit den Kindern, Raupen und Schmetterlinge zu basteln, die dann im Schaufenster aufgehängt werden konnten und als Foto eingereicht wurden.
Zu gewinnen gab es eine Holzbank von der Raupe Nimmersatt oder ein Bücherpaket.
Die Elfen haben mit ihrem Beitrag die Holzbank gewonnen. Die Freunde bei den Kindern und Erziehern war groß.

Kindergartentage stecken voller Freude, Erlebnissen und neuen Entdeckungen

In der Elfengruppe wird kreativ gearbeitet, diesmal haben wir mit Wasserfarben und Strohhalmen sogenannte „Puste-Bilder“ gestaltet.

Große Bauwerke wurden erschaffen und angehende Ärzte haben Untersuchungen durchgeführt!

Nebenbei weihnachtet es in der Elfengruppe, Tannenbäume und Lebkuchenmännchen werden gebastelt.

Die Raupen sind los!

Pünktlich zum Herbststart haben die ElfenKinder fleißig Raupen gebastelt, die sogar richtig echt kriechen können! Wie cool ist das denn bitte!?
Eine große Gruppenraupe haben wir auch gebastelt!
Hintergrund ist, dass unser Garten offenbar ein regelrechtes Raupenparadies zu sein scheint. In den letzten Wochen haben wir viele, viele Raupen beobachten können, wie die so rumkriechen ist ziemlich interessant und auch lustig!
Jetzt haben wir unsere eigenen Raupen!

Bei den Elfen wird es BUNT!

Heute malen die Elfen mit Fingerfarbe, besser gesagt sie malen ihre Füße an. Sie laufen über eine riesige Tapete und viele bunte Fußabdrücke entstehen. „Unsere Regenbogen-Fußabdruck-Straße“ mit großartigen Farben. Ganz schön mutig, denn die Farbe an den Füßen ist  super glitschig! Am Ende wollen sie gar nicht mehr aufhören, denn es ist so ein tolles Kunstwerk entstanden. Wie schön!

Experimente mit…Fingerfarbe

Bei den Elfen wird fleißig mit Fingerfarbe experimentiert. Zuerst wird der Malkittel angezogen, dann alle Materialien bereitgestellt und mit dem Pinsel gestartet.
Zu guter Letzt kommen die Hände mit ins Spiel. Schön matschen, dass macht Spaß.  Was für ein schöner Tag!

IMG_3981 IMG_3980

Experimentierrunde bei den Elfen

In der Elfengruppe wurde fleißig experimentiert. Eine Schüssel mit Wasser füllen, allerlei Gegenstände zusammensuchen und schon geht’s los mit der Experimentiererei: was schwimmt? Was geht unter? Das ist hier die Frage!

Es waren einige Überraschungen dabei, wieso geht ein winziger Stein unter, eine große Holzplatte jedoch nicht? Das kindgerecht zu erklären, ist nicht so leicht. Spannend war es aber allemal!

Zum Abschluss wurde natürlich mit den Händen im Wasser geplantscht! ???? ????

Kreative Elfen

An regnerischen, matschigen Tagen werden die Elfenkinder im Gruppenraum immer sehr kreativ.
Ein paar Elfen haben sich das Thema „Kratz-Bilder“ vorgenommen und sammeln  alle Materialien zusammen, die sie dafür brauchen:
Papier, Wachsmalstifte, und ein geeignetes Kratz-Werkzeug. Erst bemalen sie ihr Papier mit den schönsten Farben und Motiven, dann  kommt eine Schicht dunkle Wachsmalfarbe darüber…
Doch halt, wo ist das schöne bunte Kunstwerk nun hin?
Kein Problem! Der Zahnstocher als Kratz-Utensil sorgte schnell für die Lösung.
Einfach die oberste Schicht hier und da wegkratzen und schon kommen die großartigen Kunstwerke wieder zum Vorschein!

Kletterspaß bei den Elfen

Das Klettergerüst auf dem Außengelände der Kita ist immer ein Highlight. Alle klettern so hoch sie können und versuchen mutig neue Ebenen zu erklimmen. Selbst die Kälte hält die Elfenkinder nicht davon ab, Neues auszuprobieren. Warm eingepackt wird jede Ecke draußen erkundet. Es wird geklettert, geturnt und getobt, was das Zeug hält.

Fastnacht im Dreikäsehoch

Die närrische Zeit hat auch im Jahr 2024 unser Dreikäsehoch erreicht!

Wir haben fleißig und voller Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit gebastelt, dazu lief die letzten Wochen “Dibbojer” Fastnachtsmusik rauf und runter, selbstverständlich lauthals untermalt durch unsere Kinder.

Und dann war es so weit, das Kinderprinzenpaar und die Minis der Garde haben uns besucht, das war vielleicht aufregend!

 Prinzessin Laura I. & Prinz Jonathan I.

Liebe Minis,

auf euch und unsre Dibbojer Fassnach:  dreimal  “DIBBORSCH ÄLA”

 Es war uns eine Ehre!!!

Doch damit nicht genug, in diesem Jahr haben wir im Dreikäsehoch eine zweitägige Fastnachtsparty veranstaltet, am 2. Tag inklusive Modenschau & Fastnachtsfrühstück mit, was sonst, leckeren Kreppeln! Was für ein Fest!

Eisige Temperaturen – Naturtag mal anders in der Elfengruppe

Bei eisigen -9 Grad entschieden sich die Elfen, ihren Naturtag in den Turnraum der Kita zu verlegen und einen tollen Vormittag mit viel Spaß und Bewegung zu verbringen.
Erst wurde im Gruppenraum zusammen gefrühstückt, um anschließend mit Hausschuhen und ausreichend Wasser im Gepäck in den Turnraum der Krippe zu wandern und dort die Zeit, mit deutlich wärmeren Temperaturen und viel Spaß und Action, zu genießen.