In unserer Kita nehmen Rollenspiele einen festen Platz im Alltag der Kinder ein. Sie bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – die Kinder schlüpfen begeistert in unterschiedliche Rollen, probieren sich aus und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.
Hoch im Kurs steht aktuell das Thema Feuerwehr. Mit großer Begeisterung werden Einsätze geplant und Brände gelöscht.
Auch in unserer Puppenküche entstehen täglich neue Geschichten. Dort wird gekocht, bedient, eingekauft und versorgt – ganz wie bei den Großen. Die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen, sei es als Eltern, Köche oder Gäste im Restaurant. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch miteinander gesprochen, verhandelt, gelacht und manchmal auch gestritten – wie im echten Leben.
Rollenspiele fördern neben der Kreativität auch wichtige soziale Kompetenzen: Einfühlungsvermögen, Sprachentwicklung, Problemlösungsstrategien und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven.