In den letzten Wochen hat die Rasselbande viel erlebt.

Zurzeit sind überall Schmetterlinge  in den unterschiedlichsten Farben zu sehen. Die Kinder freuen sich jedes Mal, rufen nach den Erzieherinnen und zeigen aufgeregt auf sie.
Daher wurde das Thema in der Gruppe aufgegriffen.
Anhand von dem Spielkreislied „Schmetterling du kleines Ding“, gebastelten Bildern und der Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt erfahren die Kinder von der Wandlung einer Raupe zu einem Schmetterling.

Die Rasselbande begrüßt den Frühling mit leckeren Blätterteigplätzchen.

Zuerst wurde der Blätterteig mit Apfelmus bestrichen und anschließend konnte jedes Kind verschiedene Formen ausstechen (Schmetterlinge, Blumen…)

Das Naschen hinterher war natürlich am besten. Mhhhh lecker!

So schön war Ostern in der Rasselbande….

Die Kinder  hatten großen Spaß beim Basteln und Malen von Osternestern und Styroporhasen
und natürlich auch an den  Osterliedern im Morgenkreis.
Klar, dass sich alle wahnsinnig auf den Osterhasen gefreut haben…

Die Marienkäfer sind da

In der Rasselbande sind ganz viele Marienkäfer aus ihrem Winterschlaf erwacht und krabbeln bei uns an den Fenstern und der Gruppe herum. Sie sind auf der Suche nach Nahrung. Ganz vorsichtig müssen wir mit ihnen umgehen. Manche sind größer, andere kleiner. Manche haben viele Punkte, andere weniger.

Marienkäfer werden auch als Glücksbringer betitelt.

Passend dazu hat die Rasselbande ein paar Marienkäfer gebastelt und sich ein paar Bücher dazu angeschaut.

Dibborsch Äla

Die Rasselbande bereitet sich auf die 5. Jahreszeit vor. Die Fenster werden mit selbstgebastelten bunten Luftballons geschmückt, Fastnachtsmusik läuft auf und ab und es wird fleißig dazu getanzt.

Dibborsch Äla!

Höhlenbau in der Rasselbande

Die  Kinder der Rasselbande haben  aus Decken, Kissen und Matratzen eine Höhle gebaut. So eine Höhle ist ein toller Ort um sich
zu verstecken oder darin herum zu krabbeln.
Die Kinder können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ihre eigenen Geschichten erfinden. Dadurch werden auch die sprachliche und soziale Entwicklung gefördert.

Die Rasselbande wartet auf Weihnachten

Jeden Morgen klebt ein Kind eine selbst gebastelte Kugel/ selbstgebastelten Stern an den Tannenbaum. Hinter jeder Kugel/jedem Stern verbirgt sich  für die ganze Gruppe eine kleine Aktion z.B. weihnachtliche Bastelaktionen oder Fingerspiele, Weihnachtsgeschichten lesen, Saft trinken, Butterkekshäuschen machen…Die Kinder haben große Freude daran und freuen sich schon auf Weihnachten.

Die Rasselbande putzt wieder Zähne

Endlich dürfen die Kinder  nach dem Frühstücken wieder zusammen ihre  Zähne putzen. Gemeinsam haben sich alle ein Buch dazu angeschaut und besprochen worauf geachtet werden muss. Zähne putzen ist nämlich sehr wichtig. Um das ganze etwas spannender zu machen gibt es zum Glück das Zahnputz-Lied:.

„Zahnbürste tanz in meinem Mund – halt die Zähne mit gesund.

Ritsche, ratsche, hin und her – Zähne putzen ist nicht schwer.

Kreise, kreise, rundherum – Zähne putzen ist nicht dumm.

Wir fegen aus, wir fegen aus – die Krümel müssen alle raus.“

Vorbereitungen für das Laternenfest

Die Rasselbande bastelt fleißig Laternen. Mit Fingerabdrücken gestalten die Kleinen herbstliche Bäume. Die Großen gestalten aus Handabdrücken Igel und Blätter.

Alle freuen sich schon sehr auf das Laternenfest und können es kaum erwarten die Laternen leuchten zu lassen.

Steckperlen

Die Rasselbanden Kinder  haben Spaß mit den bunten Steckperlen.
Die Kinder können sich kreativ austoben, fördern spielerisch ihre Feinmotorik und die Konzentration.
Zusätzlich lernen die Kinder den Unterschied der verschiedenen Farben kennen.