Knete

Die Rasselbande stellt aus Mehl, Salz, Wasser, Öl, Zitronensäure und Lebensmittelfarbe Knete her.

Knete selber machen ist nicht nur ein Riesenspaß für Kinder, sondern auch eine tolle Möglichkeit, ihre Kreativität und Feinmotorik zu fördern.

Mit verschieden Dingen wie z.B. Ausstechformen, Nudelholz wurde experimentiert und fleißig geknetet.

Dibborsch Älaaa

Dibborsch Älaaa

Die Rasselbande freut sich schon riesig auf Fastnacht

Aus Pappteller werden bunte Elefanten gebastelt, die unsere Fenster schmücken.

Fast täglich werden Fastnachtslieder gehört und dazu getanzt. Mit Luftschlangen macht das Ganze noch mehr Spaß.

Auch im Morgenkreis werden schon fleißig Fastnachtslieder geübt.

Älaaaaa

Größenvergleich

Durch ein Gespräch der Kinder im Morgenkreis kam die Idee auf, das Interesse an der Körpergröße der Kinder aufzugreifen und die Kinder zu messen. Also haben die Kinder sich der Reihe nach aufgestellt und wurden ausgemessen…Natürlich wurden die verschiedenen Größen auch mit bunten Farben markiert…

Weihnachten in der Rasselbande

Die Rasselbande bereitet sich auf Weihnachten vor.

Es werden Rentiere gebastelt und aus Papptellern ein großer Tannenbaum.

Vorbereitung auf das Laternenfest

Die Rasselbande bereitet sich in der Herbstzeit auf das bevorstehende Laternenfest vor.
Dieses Jahr werden Fliegenpilz-Laternen gebastelt. Dabei werden verschiedene Techniken genutzt.
Die Flaschen werden zunächst mit einem Schwamm betupft und anschließend wird  für die Pilze die Stempeltechnik genutzt.
Um eifrig beim Laternenfest die Lieder mitsingen zu können, werden täglich im Morgenkreis die Lieder geübt.

Der Herbst ist da

Der Herbst ist da

Die Rasselbande stimmt sich auf den Herbst ein.
Aus Kaffeefiltern wurden bunte Pilze gebastelt und Äpfel wurden mit bunten Schnipseln beklebt.
Auch der Liederwürfel für den Morgenkreis wurde mit tollen Herbstliedern bestückt.

Malen mit Wasserfarben

Die Rasselbande beschäftigt sich mit Wasserfarben. Es wird mit den Farben experimentiert und dabei die Hand-Augen-Koordination geschult.
Ausgiebig wird der Pinsel geschwungen und die Farben miteinander gemischt. Es entstehen schöne individuelle Bilder und verdienen ihre Wertschätzung.

Partizipationserfahrungen

Die Kinder haben nach dem Kinder und Jugendschutzgesetz ein Recht darauf, dass man sie in all ihren Angelegenheiten miteinbezieht.
Sie dürfen mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen. Dies kann schon im Krippenalter in vielen Bereichen geschehen.
Wie beispielsweise die Kinder aktiv bei der Vorbereitung des Frühstücks mithelfen zu lassen. Gemeinsam decken die Kinder die Tische ein und bereiten sich ihre Brote selbst zu. Dies immer in der notwendigen Begleitung von uns Fachkräften. Auch das Einführen von Wasserkannen, um das Einschenken zu üben bereitet den Kindern großen Spaß und sie zeigen Freude daran.

Eltern-Kind Nachmittag

Für den Eltern-Kind Nachmittag bereiten die Kinder sommerliche Windlichter vor.
Mit großer Freude gestalten die Kinder die Gläser mit Fingerfarben.
Es werden Marienkäfer, Blumen und eine grüne Wiese gemalt.
Die Windlichter werden dann an die Eltern verschenkt.

Sonne….für die Rasselbande

Die Rasselbande nutzt die ersten Sonnenstrahlen und das schöne Wetter im Sandkasten.
Es wird gespielt, geschaufelt, gebaggert und Seifenblasen in die Luft gepustet.
Auch die Rutsche kann endlich ausgiebig genutzt werden.
Gerne holen wir die vielen Fahrzeuge auch mal aus dem Schuppen, wie zum Beispiel Bobbycars und die großen Bagger.