Mrz172025

Knete

Die Rasselbande stellt aus Mehl, Salz, Wasser, Öl, Zitronensäure und Lebensmittelfarbe Knete her.

Knete selber machen ist nicht nur ein Riesenspaß für Kinder, sondern auch eine tolle Möglichkeit, ihre Kreativität und Feinmotorik zu fördern.

Mit verschieden Dingen wie z.B. Ausstechformen, Nudelholz wurde experimentiert und fleißig geknetet.

Mrz122025

Die Trolle üben dem Umgang mit der Schere

Die Trolle schneiden mit der Schere Schnipsel aus buntem Papier  und kleben die Schnipsel dann nach Lust und Laune auf Papier.

Mrz102025

Die Zwerge und Wichtel und die Vögelchen…

Ein Fenster im Gruppenraum war nun lange ein sehr beliebter Platz. Die Kinder schauten täglich fasziniert zu, wie die Vögel an einem Meisen Knödel gepickt haben. Wenn ein Vogel entdeckt wurde, wurden schnell alle anderen Kinder gerufen, um sie zu beobachten.

Die Erzieherinnen griffen diese Begeisterung auf. So haben die Kinder dann kleine Vögelchen für das Fenster gebastelt und Vogelhäuschen bemalt. Ein kleiner Nistkasten hat an einem Baum seinen Platz gefunden.

Die Kinder haben auch eigenes Vogelfutter hergestellt und haben bei jedem Schritt helfen können.

Mehrfach täglich schauen die Zwerge und Wichtel aus dem Fenster und freuen sich, wenn die Vögel ihr Futter fressen.

Mrz032025

Tiere

Tierisch, tierisch geht es bei den Kleinen Strolchen zu.
Aus Papptellern entstehen Safaritiere: Giraffen, Elefanten, Löwen und Schlangen.
Es wird gemalt und getupft. Die „großen“ Strolche dürfen auch erste Versuche mit der Schere machen.
Sie schneiden Schlangen aus und geben dem Löwen eine Mähne.
Die fertigen Tiere finden anschließend ihren Platz am Fenster in der Gruppe und bereiten den Kindern viel Freude.

Feb242025

Die Maus in der Sonnenscheingruppe

Überall im Dreikäsehoch begegnen uns kleine Mäuse, die  am Käse knabbern. Die Kinder der Sonnenscheingruppe zeigten großes Interesse am Thema Maus, schnell wurde daraus ein spannendes und lustiges Projekt.
Im Morgenkreis spielen wir ein Fingerspiel mit zehn Mäuschen. Beim Frühstück erfreuen sich die Kinder am Morgenspruch mit unserer Maus-Handpuppe und natürlich wollten die Kinder auch ihre eigenen Mäuse malen und basteln.

Feb172025

Dibborsch Älaaa

Dibborsch Älaaa

Die Rasselbande freut sich schon riesig auf Fastnacht

Aus Pappteller werden bunte Elefanten gebastelt, die unsere Fenster schmücken.

Fast täglich werden Fastnachtslieder gehört und dazu getanzt. Mit Luftschlangen macht das Ganze noch mehr Spaß.

Auch im Morgenkreis werden schon fleißig Fastnachtslieder geübt.

Älaaaaa

Feb122025

Die Trolle basteln Lebkuchentannenbäume

Die Adventszeit beginnt und die Trollegruppe macht aus Lebkuchen Tannenbäume. Zuerst brauchen wir aus Pappe und Alufolie eine feste Unterlage, um unseren Tannenbaum darauf zu machen. Dann mischen wir mit Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss zu. Dann kleben wir mit dem Zuckerguss, Lebkuchenherzen auf. Auf die Lebkuchenherzen werden dann noch, zur Dekoration, Smarties draufgeklebt. Schon sind die leckeren Tannenbäume aus Lebkuchen fertig. Als die Tannenbäume getrocknet sind, können die Kinder es mit nach Hause nehmen und sich schmecken lassen.

Feb102025

Sehnsucht nach Schnee

 Die Zwerge und Wichtel wünschen sich Schnee herbei und haben angefangen Winterbilder zu kreieren.:

Aus Natron und Rasierschaum haben sie künstlichen Schnee hergestellt. Das war ein spannendes Experiment.
Passend dazu ein Fingerspiel:

„5 Schneeflocken fallen vom Himmel. Es ist ein richtiges Getümmel. Sie landen auf meiner Hand, ob sie schmelzen? Ich bin gespannt.

Ich puste sie von der Hand hinunter. Jetzt fliegen sie gleich weiter, froh und munter.

Tschüß, liebe Schneeflocken, besucht mich bald wieder. Dann singe ich wunderschöne Winterlieder.“

Feb032025

Die Kleinen Strolche stellen Vogelfutter her

Es ist Winter und für die Vögel draußen eine karge Jahreszeit. Die Kleinen Strolche möchten ihnen etwas Gutes tun und stellen für sie Futter her.
In einer großen Schüssel werden leckere Körner und Fett zusammen vermischt und dann portionsweise in Tassen gefüllt.
Noch ein Stöckchen hineinstecken, damit sich die Vögel beim Essen niederlassen können.
Die gefüllten Futtertassen verteilen die Kinder anschließend im Garten und können ab jetzt die Vögel bei ihren Mahlzeiten genau beobachten.

Jan292025

Die Elfen haben an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen

Durch die Bücherinsel wurden die Elfen über einen Bundesweiten Wettbewerb informiert mit dem Thema : Die Raupe Nimmerstatt.
Die Aufgabe war mit den Kindern, Raupen und Schmetterlinge zu basteln, die dann im Schaufenster aufgehängt werden konnten und als Foto eingereicht wurden.
Zu gewinnen gab es eine Holzbank von der Raupe Nimmersatt oder ein Bücherpaket.
Die Elfen haben mit ihrem Beitrag die Holzbank gewonnen. Die Freunde bei den Kindern und Erziehern war groß.