Die Trolle schneiden mit der Schere Schnipsel aus buntem Papier und kleben die Schnipsel dann nach Lust und Laune auf Papier.
Die Adventszeit beginnt und die Trollegruppe macht aus Lebkuchen Tannenbäume. Zuerst brauchen wir aus Pappe und Alufolie eine feste Unterlage, um unseren Tannenbaum darauf zu machen. Dann mischen wir mit Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss zu. Dann kleben wir mit dem Zuckerguss, Lebkuchenherzen auf. Auf die Lebkuchenherzen werden dann noch, zur Dekoration, Smarties draufgeklebt. Schon sind die leckeren Tannenbäume aus Lebkuchen fertig. Als die Tannenbäume getrocknet sind, können die Kinder es mit nach Hause nehmen und sich schmecken lassen.
Durch die Bücherinsel wurden die Elfen über einen Bundesweiten Wettbewerb informiert mit dem Thema : Die Raupe Nimmerstatt.
Die Aufgabe war mit den Kindern, Raupen und Schmetterlinge zu basteln, die dann im Schaufenster aufgehängt werden konnten und als Foto eingereicht wurden.
Zu gewinnen gab es eine Holzbank von der Raupe Nimmersatt oder ein Bücherpaket.
Die Elfen haben mit ihrem Beitrag die Holzbank gewonnen. Die Freunde bei den Kindern und Erziehern war groß.
Die Blätter fallen vom Baum und verändern ihre Farben, die Herbst und Winterzeit hat begonnen.
Die Trolle basteln Blätter aus Papier. Es wird fleißig geschnitten. Dann wird mit der gewünschten Farbe, Transparentpapier auf das Papierblatt geklebt.
Damit die Blätter schön leuchten, wird noch Glitzer drauf geklebt und mit Stiften verschönert. Am Ende strahlen viele tolle Blätter von den Fenster der Kitaräume.
In der Elfengruppe wird kreativ gearbeitet, diesmal haben wir mit Wasserfarben und Strohhalmen sogenannte „Puste-Bilder“ gestaltet.
Große Bauwerke wurden erschaffen und angehende Ärzte haben Untersuchungen durchgeführt!
Nebenbei weihnachtet es in der Elfengruppe, Tannenbäume und Lebkuchenmännchen werden gebastelt.
Der Herbst beginnt und die Trolle stimmen sich , mit Drachen basteln, darauf ein. Sie brauchen Schere, Kleber, Glitzer und Kreppapier. Der Drache wird auf dem Papier ausgeschnitten und das schaffen die Kinder ganz toll schon alleine.
Danach darf jeder sich drei Farben von dem Krepppapier aussuchen und es entsteht eine farbige Drachenschnur. Jetzt kann geglitzert werden. Die Drachen werden eifrig mit Stiften bemalt und mit Glitzer beklebt. So entstehen viele tolle Drachen und die Herbstzeit kann beginnen.
Im Morgenreis besprechen wir in der Trollegruppe, wie wir miteinander umgehen wollen und welche Regeln es bei uns im Kindergarten gibt.
Damit wir die Regeln nicht vergessen oder uns auch immer mal wieder anschauen können, gestalten wir gemeinsam ein Plakat.
Wir kleben gemeinsam Bilder auf, die uns helfen es anschaulicher zu machen. Zum Abschluss hängen wir das Plakat in unsere Gruppe, so dass wie es jederzeit sehen können und uns daran erinnern.
Pünktlich zum Herbststart haben die ElfenKinder fleißig Raupen gebastelt, die sogar richtig echt kriechen können! Wie cool ist das denn bitte!?
Eine große Gruppenraupe haben wir auch gebastelt!
Hintergrund ist, dass unser Garten offenbar ein regelrechtes Raupenparadies zu sein scheint. In den letzten Wochen haben wir viele, viele Raupen beobachten können, wie die so rumkriechen ist ziemlich interessant und auch lustig!
Jetzt haben wir unsere eigenen Raupen!
Die Trolle haben heute Lust Mosaik zu legen. Wir holen die Mosaiksteinchen und dazu passenden Formen dazu. Es ist gar nicht so einfach es zu legen, dass auch alle Steinchen aneinender liegen. Welche Farben wollen wir haben? Bunt? Rot ? Oder nur Glitzer. Zum Schluss sind viele tolle Mosaik-Kunstwerke entstanden, die wir aufhängen können.
Heute malen die Elfen mit Fingerfarbe, besser gesagt sie malen ihre Füße an. Sie laufen über eine riesige Tapete und viele bunte Fußabdrücke entstehen. „Unsere Regenbogen-Fußabdruck-Straße“ mit großartigen Farben. Ganz schön mutig, denn die Farbe an den Füßen ist super glitschig! Am Ende wollen sie gar nicht mehr aufhören, denn es ist so ein tolles Kunstwerk entstanden. Wie schön!