Zähne putzen

Nach dem Frühstück fragen die Sonnenscheinkinder schon, ob wir nun Zähne putzen gehen.

Die Kinder lieben dieses tägliche Ritual, ob Groß und Klein alle sind mit Begeisterung dabei.

Zu dem Lied „Zahnbürste tanz in meinem Mund, halt die Zähne mir gesund“ lassen die Kinder dann fröhlich ihre Zahnbürsten in ihrem Mund herumwandern.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe freuen sich über die Musikinstrumente

Die Sonnenscheinkinder probieren die verschiedenen Instrumente aus. Sei es die große Trommel, die Triangel, das Xylofon oder die Rasseln.
Natürlich wird dabei  auch laut mitgesungen zum Beispiel: „Der Herbst ist da“ oder „Igelchen, Igelchen schau mal ins Spiegelchen“.
Dabei spielen die Kinder mit der Igelhandpuppe und einem kleinen Spiegel.

Herbstdeko in der Sonnenscheingruppe

Passend zu den Herbstfarben leuchten die Fenster Gruppenraum.

Die Kinder haben bunte Pilze mit Fingerfarbe gestaltet und sich auf die Herbstzeit eingestimmt.

Die Kinder wollten fröhliche Pilze, also wurden Kulleraugen aufgeklebt und ein lächeln dazu gemalt.

Die Sonnenschein Kinder malen ein gemeinsames Bild.

Jedes Kind hat einen Malkittel angezogen und los ging es mit einem großen Papier auf dem Tisch.
Die Kinder hatten unterschiedliche Malerrollen zur Verfügung. Manche waren glatt, andere rau oder sie hatten Rillen.
Rein damit in die Farbe und dann wurde  nach Herzenslust gewalzt. Es entstand ein tolles Gemeinschaftskunstwerk.

Die Sonnenscheinkinder gehen Eis essen.

Ein großer Wunsch der Kinder war es mal wieder ein Eis essen zu gehen. Bei bestem Wetter wurden die Bollerwagen aus der Garage geholt und der Ausflug in die Dieburger Innenstadt konnte starten.
Unterwegs musste ein Stopp an der Bahnschranke eingelegt werden, denn da kam ein ganz großer Güterzug. Das war ganz schön aufregend. Kaum hatten wir die Schienen überquert fuhr ein Bagger und ein Bus an uns vorbei. Als jedes Kind dann endlich sein Eis in der Hand hielt war schnell klar die Reise musste weiter gehen und zwar zum Fechenbach Spielplatz. Dort wurden alle Spielgeräte ausprobiert und um 11 Uhr schoben wir glücklich und zufrieden zurück in den Dreikäsehoch.

Die Sonnenscheinkinder spielen im Garten

Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen hervor, zieht es die Sonnenscheinkinder nach draußen.

Sie genießen es  sehr bei wärmeren Temperaturen wieder im Sandkasten spielen zu können.

Dabei spielen die Kinder besonders gerne mit den großen Fahrzeugen.

Gelb zu gelb, rot zu rot und blau zu blau.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe haben große Freude am Sortieren nach Farbe, Größe und Formen.
Am liebsten benutzen sie einen Löffel und balancieren damit schon sehr geschickt.
Jeden Tag fallen ihnen neue Spielideen ein.

Die Sonnenscheingruppe freut sich über das Kamishibai

Heute wurde der Schlafraum am Vormittag ganz besonders gestaltet. Wir dunkelten ihn etwas ab und dekorierten mit Lichterketten ein schönes warmes Licht. Bevor wir uns aber in einen Halbkreis setzten machten wir uns leckeres Popcorn. In der Geschichte des Erzähltheaters ging es um eine kleine verspielte Katze. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und folgten der Geschichte mit großem Interesse.

Die Sonnenscheinkinder lieben es zu kneten…

…mit Nudelhölzern und Ausstechförmchen wird die Knete mit allen Sinnen erforscht.
Dabei entstehen Tiere, Autos und die leckersten Backwaren. Die Sonnenscheinkinder kneten mit voller  Konzentration und Ausdauer und vor allem haben Sie viel Spaß.

Dibborsch Äla!

Die Kinder freuen sich auf die Fastnachtszeit. Mit Fastnachtsliedern, Fingerspielen und Fastnachtsbasteleien stimmen wir uns ein. Dazu hat jedes Kind seinen eigenen Luftballon mit Konfetti und Federn gestaltet.