Gelb zu gelb, rot zu rot und blau zu blau.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe haben große Freude am Sortieren nach Farbe, Größe und Formen.
Am liebsten benutzen sie einen Löffel und balancieren damit schon sehr geschickt.
Jeden Tag fallen ihnen neue Spielideen ein.

Die Sonnenscheingruppe freut sich über das Kamishibai

Heute wurde der Schlafraum am Vormittag ganz besonders gestaltet. Wir dunkelten ihn etwas ab und dekorierten mit Lichterketten ein schönes warmes Licht. Bevor wir uns aber in einen Halbkreis setzten machten wir uns leckeres Popcorn. In der Geschichte des Erzähltheaters ging es um eine kleine verspielte Katze. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und folgten der Geschichte mit großem Interesse.

Die Sonnenscheinkinder lieben es zu kneten…

…mit Nudelhölzern und Ausstechförmchen wird die Knete mit allen Sinnen erforscht.
Dabei entstehen Tiere, Autos und die leckersten Backwaren. Die Sonnenscheinkinder kneten mit voller  Konzentration und Ausdauer und vor allem haben Sie viel Spaß.

Dibborsch Äla!

Die Kinder freuen sich auf die Fastnachtszeit. Mit Fastnachtsliedern, Fingerspielen und Fastnachtsbasteleien stimmen wir uns ein. Dazu hat jedes Kind seinen eigenen Luftballon mit Konfetti und Federn gestaltet.

Sandkastenbesuch

Die Sonnenscheinkinder nutzen die trockenen milden Temperaturen und gehen in den Sandkasten. Mit Eimer, Schaufel, Bagger und Förmchen ausgestattet, macht das Spielen im Sand großen Spaß. Es wurden Kuchen gebacken, Tunnel gegraben und die Baggerschaufel beladen.

Sie freuen sich schon  auf den nächsten Besuch im Sandkasten!

Weihnachtszeit bei den Sonnenscheinern

Die Sonnenscheinkinder lieben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Jeden Tag darf ein Kind einen Stern an unseren selbstgebastelten Weihnachtsbaum hängen. Freudig tanzen dann alle im Morgenkreis den Schneemann und lassen die Glöckchen klingen.

In der Gruppe duftet es nach Tannenzweigen und Plätzchen. Mit Begeisterung bemalen die Kinder Weihnachtsschmuck für zuhause.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe lieben den Morgenkreis

Jeden Morgen freuen sich die Kinder schon auf den Morgenkreis. Sie holen sich selbstständig ihren Hocker und suchen sich einen Platz im Kreis aus.

Gemeinsam gehen sie die Gruppenliste durch und schauen, welche Kinder da sind oder an diesem Tag fehlen.

Auf der Liste steht, wer mit dem Würfeln dran ist.

Das Kind, das an der Reihe ist, darf drei Mal würfeln und je nach dem, was der Würfel anzeigt singen alle zusammen ein Lied, machen Fingerspiele oder Bewegungslieder.

Zum Schluss schlägt das Kind noch den Gong und alle lauschen dem Ton nach.

Nun ist der Morgenkreis beendet und alle gehen zum Frühstück.

Die Sonnenscheinkinder putzen zusammen ihre Zähne

Endlich dürfen die Kinder  wieder zusammen Zähne putzen.

Nach dem Frühstück fragen die Sonnenscheinkinder schon, ob wir nun Zähne putzen gehen.

Das macht nämlich immer allen Spaß.

Zu dem Lied „Zahnbürste tanz in meinem Mund, halt die Zähne mir gesund“ lassen die Kinder dann fröhlich ihre Zahnbürsten in ihrem Mund herumwandern.

Geburtstage in der Sonnenscheingruppe

Ein Geburtstag ist immer wieder ein aufregendes Ereignis für alle Kinder.

Das Geburtstagskind bekommt feierlich seine Krone auf den Kopf gesetzt.

Beim Morgenkreis wird Sunny unsere Handpuppe geweckt. Alle Kinder rufen: „Aufwachen Sunny“

Es dauert manchmal ein bisschen bis Sunny dann endlich aufwacht, sich reckt und streckt und erstmal vorsichtig in die Runde schaut. Aber unser Sunny ist ja ein schlaues Kerlchen und entdeckt gleich das Kind mit der Krone in der Runde und weiß was er zu tun hat. Wir singen alle gemeinsam Happy Birthday und dann darf Sunny das Geschenk überreichen. Wenn das Geburtstagskind sein Geschenk ausgepackt hat, darf es noch dreimal würfeln und den Gong schlagen.

Am Tisch ist sein Platz bereits vorbereitet mit einem Prinzessinnen- oder Piratenteller und der Geburtstagsraupe mit der entsprechenden Anzahl LED-Kerzen.

Auch Legofiguren wollen mal in den Urlaub fahren…

In der Sonnenscheingruppe erzählen die Kinder gerade viel vom Urlaub.
Manche fahren mit dem Auto in den Urlaub, andere sind schon ganz aufgeregt, weil sie mit dem Flieger durch die Wolken fliegen.
Aber auch mit der Bahn kann man in den Urlaub fahren, deshalb hatten die Kinder den Wunsch die Eisenbahn mal wieder vom Schrank zu holen.
Schnell wurde eine Strecke aufgebaut und schon fuhren die Lego Männchen zu fernen Zielen.