Jul142025

Wasser einfärben mit Krepppapier- Angebot „Wasserkegel“ für das Sommerfest

Für unser diesjähriges Sommerfest bereiten wir mit den Rasselbandenkindern dieses Jahr ein „Wasserkegel“ Spiel vor.

Dafür haben wir Wasser mit Krepppapier eingefärbt. Dieses Experiment fördert Kreativität, Feinmotorik und gemeinsamen Spaß.

Die Kinder haben das Krepppapier in den Eimer gefüllt. Für die Kinder war es besonders spannend zu sehen, wie sich das Wasser langsam veränderte. Pure Magie für die Kinder.

Aus den bunten Flaschen gestalten wir ein Kegelspiel für das Sommerfest! Aus diesem Experiment wird nun auch noch die Bewegung und Spiel gefördert.

Jul092025

Wir backen Pizzaschnecken

Heute hat in der Trollegruppe die Backstube geöffnet und es werden Pizzaschnecken gebacken. Erstmal holen wir alle unsere Zutaten die wir brauchen und bereiten alles vor.
Dann waschen wir uns gründlich unsere Hände und schon kann es losgehen. Wir legen den Teig auf ein Blech aus und verstreichen die Tomatensoße darüber und dann verteilen wir den Käse darüber.
Die belegte Pizza wird in Streifen geschnitten und dann rollen wir es zu Schnecken. Dann geht es ab in den Backofen und ist in 20 Minuten fertig! Wir lassen es uns schmecken.

Jul072025

Die Zwerge und Wichtelgruppe hat unsere Patenzahnärztin Frau Dr. Cuny besucht.

Auf diesen Besuch haben sich die Kinder sehr gut vorbereitet. Jeden Tag nach dem Frühstück putzen die Kinder zu unserem Zahnputzlied ihre Zähne.
Rundherum und hin und her tanzt die Zahnbürste lustig durch den Kindermund. Wir haben
Bücher zum Thema Zahngesundheit angeschaut und gelernt welche Lebensmittel nicht so gesund für die Zähne sind.
In der Zahnarztpraxis gab es sehr viele spannende Dinge zu entdecken. Der Patientenstuhl kann hoch und runter fahren. Dann gibt es viel kleine Geräte das eine kann Luft pusten, ein anderes Wasser schlürfen. Zum Abschluss durften alle Kinder dem Krokodil die Zähne putzen.

Jun162025

Die Rasselbande bastelt zum Sommereinstieg Sandeimer und Schippen

Die Kinder bastelten Sandeimer und Schippen. Mit viel Freude, buntem Papier, Scheren, Kleber und Schnipsel machten sie sich an die Arbeit.

Dabei werden viele Fähigkeiten gefördert. Das Schneiden und Kleben fördert die Hand-Auge-Koordination. Die Kinder dürfen sich die Farben selbst aussuchen. Hierbei wird die Kreativität gefördert. Auch erfordert die Bastelarbeit Geduld und Aufmerksamkeit. Die Ausdauer wird dabei gefördert. Am Ende waren alle stolz auf ihre Eimerchen.

Jun112025

Die Trolle basteln mit Eierkartons

Die Sonne scheint immer öfter und alle freuen sich  darüber, dass der Sommer bald kommt.

Die Gruppe  bastelt heute aus Eierkartons Blumen. Zu Anfang brauchen sie dafür  einen Eierkarton, Fingerfarbe, Pinsel und einen Kittel. Alles bereit? Dann kann es losgehen. Die Kinder bemalen ihre Eierkartons, so, wie es jeder gerne möchte. Nachdem die Kartons getrocknet sind, bringt jeder  noch einen Stiel an. Die Kinder können zuhause ihre Blumen in ein Beet oder einen Blumentopf stecken.

Jun092025

Wunderbare Gartenzeit…

Das Wetter lädt immer öfter dazu ein, den Vormittag im Garten zu genießen

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbringen die Zwerge und Wichtel dort fröhliche Stunden.

Mit großer Neugier und Freude bauen sie Sandburgen im Sandkasten, rutschen, flitzen mit den Autos und genießen die frische und warme Luft.

Mai302025

Sonnenschein und Gänseblümchen

Die Kleinen Strolche genießen das schöne Wetter draußen im Garten. Hier gibt es immer etwas zu erleben und die Kinder freuen sich sehr darauf, hier den Vormittag zu verbringen.

Im Sandkasten wird erst mal fleißig gebuddelt. Danach erklimmen die Kinder den Hügel und rutschen mit viel Schwung die Rutsche hinunter.

Ein besonderes Highlight in dieser Jahreszeit sind die vielen Gänseblümchen. Die Wiese und der Hügel sind übersät mit den kleinen weißen Blumen. Hin und wieder pflücken die Kinder sich ein Sträußchen zusammen, der nachmittags stolz Mama und Papa präsentiert wird.

Mai282025

Halli-Galli & Bastelei

In der Elfengruppe steht das Spiel „Halli-Galli“ aktuell besonders hoch im Kurs. Gespielt wird zu zweit oder in größeren Gruppen, immer sehr aufregend und ein Riesen-Spaß für die Kinder. DAS Highlight ist natürlich die Klingel, die mit voller Überzeugung geklingelt wird, sobald die Möglichkeit besteht!

Einen Tisch weiter wird parallel ruhigeren Beschäftigungen nachgegangen, in diesem Fall entsteht aus viel Bastel-Kleber und Buntstiften ein wahres Kunstwerk  in Teamarbeit.

Eine Gruppe, so viele Möglichkeiten…

Mai232025

Die Kinder lernen das Kamishibai kennen…

Die Sonnenschein Kinder hören gespannt zu. Wir schauen uns gemeinsam das Erzähl Theater an. Ein bisschen wie Kino…:-)

Faszination und Staunen ist den Kindern in die Augen geschrieben. Das macht Spaß und fördert eine ganze Menge:

  • Kreativität und Vorstellungskraft
  • Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeit
  • Bildnerische Fähigkeiten und visuelle Darstellung
  • Konzentration und Ausdauer

Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Mal.

Mai192025

Handpuppen

In der Rasselbande werden Fingerspiele mit  Handpuppen gesprochen und gesungen. Die Handpuppen fördern durch ihre lebendige Darstellung die Aufmerksamkeit und Neugier der Kinder.
Hinzu kommt die Unterstützung der sprachlichen Entwicklung der Kinder. Handpuppen haben noch eine Menge an Vorteilen und bieten sich als wertvolles Instrument in der frühkindlichen Bildung an. Diesmal singen wir die Lieder „Es kommt vom Nil“ und „Zwei kleine Schlangen“.