Aug182025

Die Kinder der Sonnenscheingruppe malen ein großes Bild.

Mit vielen bunten Buntstiften gestalten die Kinder ein farbenfrohes Kunstwerk, dass die Vielfalt der Farben widerspiegelt und die Kinder die verschiedenen Farbtöne erleben lässt. Während des Malens stärkt sich die Gruppe gegenseitig und es entstehen fröhliche, gemeinsame Momente. Am Ende dürfen die Kinder ihr gemeinsames Ergebnis bewundern und sind stolz auf das, was sie zusammen geschaffen haben!

Nebenbei wird durch das gemeinsame Malprojekt  die Feinmotorik und die Kreativität gefördert.

Aug112025

Die Rasselbande und Coco unser Krokodil putzen gemeinsam Zähne

Im Krippenalltag ist das Zähneputzen ein besonderer Moment, der den Kindern viel Freude bereitet. Heute ist etwas Neues dabei:
Unsere neue liebe Handpuppe Coco, das Krokodil, begleitet uns jetzt jeden Tag beim Zähneputzen. Coco macht das Ritual noch lebendiger und sorgt für ein fröhliches Miteinander.
Gemeinsam singen wir ein fröhliches Zahnputzlied, das die Kinder begeistert und sie motiviert, ihre Zähne gründlich zu reinigen.
Während wir singen, putzen die kleinen fleißig ihre Zähnchen – und Coco ist immer mit dabei, um das Ganze noch spaßiger zu machen.
Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim gemeinsamen Ritual haben. Durch Coco fühlt sich das Zähneputzen noch lebendiger an, und die Kinder lernen spielerisch, wie wichtig die Zahnpflege ist.
Dieser Moment stärkt nicht nur die Gewohnheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Krippe.

Aug062025

Die Trolle stempeln mit Äpfeln

Heute wird mal ganz anders gestempelt. Dazu brauchen die Kinder Fingerfarbe und schneiden Äpfel einmal in der Mitte durch.
Schon haben sie ein paar Apfelhälften und damit gehen sie in die Fingerfarbe und können sofort los stempeln. Das macht großen Spass! Noch  größere Freude  macht es nur mit den Händen in die Farbe und zu gehen und die kalte Farbe direkt zu spüren.

Aug042025

Blumen

Die Zwerge und Wichtel beobachten schon seit längerem, wie immer mehr Blumen blühen.

Wie wachsen Blumen eigentlich und was brauchen sie dafür?

Um das den Kindern näher zu bringen, wurden Blumensamen und Töpfe besorgt. Die Kinder haben die Blumentöpfe bunt angemalt, Erde hineingetan und Blumensamen gesät.

Nun wurde ein schöner Platz in der Sonne gesucht und jeden Tag gegossen.

Passend hierzu haben die Kinder ein Blumentanz gelernt und am gemeinsamen Eltern- Kind -Nachmittag vorgeführt.  Zum Schluss haben die Kinder ihre Blumentöpfe mit nach Hause genommen.

Aug012025

Reaktion auf den Zeitungsartikel im Darmstädter Echo vom 19.07.2025

Am 19.7.25 ist ein Artikel von Jens Dörr im Echo erschienen. Dort wurden die Belegungszahlen der Kindereinrichtungen in Dieburg für 2025/2026 veröffentlicht.
Diese müssen wir unsererseits dringend korrigieren. Bereits im Frühling 2026 werden nach aktuellem Stand 84 Plätze belegt sein.
Wir vergeben Plätze fortlaufend im Jahr, weshalb die Belegung monatlich variieren kann.

Jul282025

Der Morgenkreis bei den Kleinen Strolchen

Um 9.00 Uhr beginnen die Kleinen Strolche den Tag mit dem Morgenkreis.

Jedes Kind und jede Erzieherin sitzt auf einem Kissen im Kreis und gemeinsam starten wir mit unserem Begrüßungslied „Halli, hallo…“. Nachdem wir gezählt haben, wie viele Kinder da sind, überlegen wir, welchen Wochentag heute ist. Dafür gibt es extra farbige Karten, damit die Kinder die Wochentage gut unterscheiden können.

Anschließend darf ein Kind sich aus dem Körbchen zwei Lieder oder Fingerspiele aussuchen, die wir dann zusammen singen. Lieder und Spiele wechseln regelmäßig und den Jahreszeiten entsprechend, damit es nicht langweilig wird. So bietet der Morgenkreis immer wieder einen Anlass, um Sprache, Kognition und auch Bewegung zu fördern.

Die Klangschale beendet den Morgenkreis und läutet gleichzeitig zum nächsten Tagespunkt: dem Frühstück.

Jul232025

Kreative Fingerarbeit mit bunter Wolle

Die Elfenkinder haben mit  Wolle gearbeitet. Jedes Kind, das Lust hatte, durfte sich an einem eigenen bunten Puschel versuchen.

Ganz einfach ist das nicht – denn aus einem Wollfaden wird nicht von allein ein flauschiger Ball. Es braucht Geduld, ein bisschen Geschick und viele kleine Handgriffe. Aber mit etwas Unterstützung und ganz viel Ausdauer haben es die Kinder super hinbekommen!

Das Wickeln, Schneiden und Formen hat allen riesigen Spaß gemacht – vor allem, weil jeder seinen Puschel ganz individuell gestalten konnte: in Blau, Rot, Grün oder mit ganz vielen Farben gemischt.

Wir sind schon gespannt, wie viele kunterbunte Puschelkugeln am Ende entstehen!

Jul212025

Puzzeln in der Sonnenscheingruppe 

Die Kinder der Sonnenschein Gruppe probieren sich mit unserem verschiedenen Puzzeln aus.

 Die Kinder brauchen viel Geduld und Ausdauer.

 Doch nur Übung macht den Meister.

 Puzzeln fördert bei Kindern:

 – Feinmotorik

- Problemlösung

- Konzentration und Ausdauer

- Räumliche Wahrnehmung

- Selbstständigkeit und Selbstvertrauen

- Geduld und Ausdauer

Es hilft Kindern, wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften zu entwickeln.

Und dazu macht es eine Menge Spaß

Jul142025

Wasser einfärben mit Krepppapier- Angebot „Wasserkegel“ für das Sommerfest

Für unser diesjähriges Sommerfest bereiten wir mit den Rasselbandenkindern dieses Jahr ein „Wasserkegel“ Spiel vor.

Dafür haben wir Wasser mit Krepppapier eingefärbt. Dieses Experiment fördert Kreativität, Feinmotorik und gemeinsamen Spaß.

Die Kinder haben das Krepppapier in den Eimer gefüllt. Für die Kinder war es besonders spannend zu sehen, wie sich das Wasser langsam veränderte. Pure Magie für die Kinder.

Aus den bunten Flaschen gestalten wir ein Kegelspiel für das Sommerfest! Aus diesem Experiment wird nun auch noch die Bewegung und Spiel gefördert.

Jul092025

Wir backen Pizzaschnecken

Heute hat in der Trollegruppe die Backstube geöffnet und es werden Pizzaschnecken gebacken. Erstmal holen wir alle unsere Zutaten die wir brauchen und bereiten alles vor.
Dann waschen wir uns gründlich unsere Hände und schon kann es losgehen. Wir legen den Teig auf ein Blech aus und verstreichen die Tomatensoße darüber und dann verteilen wir den Käse darüber.
Die belegte Pizza wird in Streifen geschnitten und dann rollen wir es zu Schnecken. Dann geht es ab in den Backofen und ist in 20 Minuten fertig! Wir lassen es uns schmecken.