Weihnachtszeit bei den Sonnenscheinern

Die Sonnenscheinkinder lieben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Jeden Tag darf ein Kind einen Stern an unseren selbstgebastelten Weihnachtsbaum hängen. Freudig tanzen dann alle im Morgenkreis den Schneemann und lassen die Glöckchen klingen.

In der Gruppe duftet es nach Tannenzweigen und Plätzchen. Mit Begeisterung bemalen die Kinder Weihnachtsschmuck für zuhause.

Die Rasselbande wartet auf Weihnachten

Jeden Morgen klebt ein Kind eine selbst gebastelte Kugel/ selbstgebastelten Stern an den Tannenbaum. Hinter jeder Kugel/jedem Stern verbirgt sich  für die ganze Gruppe eine kleine Aktion z.B. weihnachtliche Bastelaktionen oder Fingerspiele, Weihnachtsgeschichten lesen, Saft trinken, Butterkekshäuschen machen…Die Kinder haben große Freude daran und freuen sich schon auf Weihnachten.

Die Zwerge und Wichtel putzen Zähne…

…indem sie auf „Monsterjagd“ gehen. Hierfür haben sei sich vorher gemeinsam ein Buch angeschaut. In dem Buch sind kleine Monster im Einsatz wie sie die Zähne von den Menschen mit Sägen, Hämmern und anderem Werkzeug kaputt machen, wenn sie nicht richtig geputzt werden.

Sie schauen sich außerdem Bilder an, von einem gesunden/starken Zahn und einem kranken/kaputten Zahn.

Natürlich wollen die Kinder nicht, dass ihre Zähne krank werden und kaputt gehen. Deshalb gehen alle zusammen  im Anschluss direkt auf “Monsterjagd” und putzen die ganzen Monster  ihren  Zähnen.

Die Kinder machen dies mit viel Elan und Spaß. Im Anschluss präsentieren sie ihre Sauberen, glänzenden und „Monster freien“ Zähne.

Die Weihnachtsbäckerei bei den kleinen Strolchen

Nun ist es endlich wieder so weit. Die Vorweihnachtszeit ist da und auch bei den kleinen Strolchen eingekehrt. Gemeinsam wurde der Plätzchenteig ausgerollt, die Plätzchen ausgestochen und zum Schluss noch mit Streuseln geschmückt. Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, konnten die kleinen Strolche es kaum abwarten, ihre Plätzchen auch zu naschen. Mhhh war das Gaumenschmaus…

Die Kinder der Sonnenscheingruppe lieben den Morgenkreis

Jeden Morgen freuen sich die Kinder schon auf den Morgenkreis. Sie holen sich selbstständig ihren Hocker und suchen sich einen Platz im Kreis aus.

Gemeinsam gehen sie die Gruppenliste durch und schauen, welche Kinder da sind oder an diesem Tag fehlen.

Auf der Liste steht, wer mit dem Würfeln dran ist.

Das Kind, das an der Reihe ist, darf drei Mal würfeln und je nach dem, was der Würfel anzeigt singen alle zusammen ein Lied, machen Fingerspiele oder Bewegungslieder.

Zum Schluss schlägt das Kind noch den Gong und alle lauschen dem Ton nach.

Nun ist der Morgenkreis beendet und alle gehen zum Frühstück.

Die Rasselbande putzt wieder Zähne

Endlich dürfen die Kinder  nach dem Frühstücken wieder zusammen ihre  Zähne putzen. Gemeinsam haben sich alle ein Buch dazu angeschaut und besprochen worauf geachtet werden muss. Zähne putzen ist nämlich sehr wichtig. Um das ganze etwas spannender zu machen gibt es zum Glück das Zahnputz-Lied:.

„Zahnbürste tanz in meinem Mund – halt die Zähne mit gesund.

Ritsche, ratsche, hin und her – Zähne putzen ist nicht schwer.

Kreise, kreise, rundherum – Zähne putzen ist nicht dumm.

Wir fegen aus, wir fegen aus – die Krümel müssen alle raus.“

Die Zwerge und Wichtel haben Laternen gebastelt

Hierfür haben sie  Pfandflaschen gesammelt, die  sie dann mit Transparent Papier und Kleister beklebt haben.

Dafür musste das Transparent Papier klein geschnitten werden und ganz nebenbei konnten die Kinder den Umgang mit der Schere üben.

Anschließend mussten noch Hexenleitern für Arme und Beine gefaltet werden. Auch hier konnten die Kinder fleißig mithelfen.

Am Laternenfest konnten fertigen Laternen  dann besichtigt werden.

Eingewöhnungen bei den kleinen Strolchen

Eingewöhnungen sind ein beständiges Thema bei den kleinen Strolchen. Über den Sommer sind unsere großen Kindergartenkinder „ausgezogen“ und neue Kinder „eingezogen“. In den ersten Wochen erkunden die neuen Kinder gerne unseren Gruppenraum. Nach und nach lernen die neuen Kinder gemeinsam mit den anderen Kindern auch den Turnraum sowie das Außengelände kennen. Es ist schön zu sehen, dass die Kinder von den kleinen Strolchen so herzlich aufgenommen wurden.

Die Sonnenscheinkinder putzen zusammen ihre Zähne

Endlich dürfen die Kinder  wieder zusammen Zähne putzen.

Nach dem Frühstück fragen die Sonnenscheinkinder schon, ob wir nun Zähne putzen gehen.

Das macht nämlich immer allen Spaß.

Zu dem Lied „Zahnbürste tanz in meinem Mund, halt die Zähne mir gesund“ lassen die Kinder dann fröhlich ihre Zahnbürsten in ihrem Mund herumwandern.

Vorbereitungen für das Laternenfest

Die Rasselbande bastelt fleißig Laternen. Mit Fingerabdrücken gestalten die Kleinen herbstliche Bäume. Die Großen gestalten aus Handabdrücken Igel und Blätter.

Alle freuen sich schon sehr auf das Laternenfest und können es kaum erwarten die Laternen leuchten zu lassen.