Die Sonnenschein Kinder lieben ihren Turntag

Donnerstags freuen sich die Kinder der Sonnenscheingruppe auf den Turntag.
Im Bewegungsraum kommt jedes Kind auf seine Kosten, denn für jedes Kind findet sich eine ideale Bewegungsmöglichkeit.
Manche Kinder klettern gerne hoch hinaus, andere bleiben lieber am Boden und rollen oder purzeln  über die verschiedenen Untergründe.
Manche kriechen gerne durch einen engen Tunnel oder verstecken sich in Höhlen.
Besonders beliebt ist auch der Ballsport. Werfen, schießen und fangen macht ganz viel Spaß.
Zum Schluss laufen alle im Sauseschritt und singen gemeinsam:
„Bücken, strecken, rund rum drehn, viermal klatschen, stampfen, stehn“

Die Rasselbande bastelt Kerzen

Vor kurzem hatte die Rasselbande endlich mal wieder einen Eltern Kind Nachmittag. Zu diesem Anlass wollten die Kinder  ihren Mamas und Papas ein kleines Geschenk machen.
Dafür haben sie weiße Kerzen mit Wachsplättchen beklebt und kunstvoll verziert.
Die Überraschung und die Freude war sehr groß, als die Kinder ihre Kerzen überreicht haben.

Die Zwerge und Wichtel probieren sich mit Steckperlen aus

…und stecken sie in die vorgegeben Rahmen. Das ist gar nicht so einfach, aber mit ein wenig Geduld funktioniert das schon sehr gut.

Ganz nebenbei wird dabei die Feinmotorik, die Konzentrationsfähigkeit und der soziale Umgang miteinander gefördert.

 Und dazu kommt, dass es noch eine Menge Spaß macht.

Eis selbst herstellen

Zuerst haben die Erzieherinnen mit einigen Kindern besprochen, was  alles für selbstgemachtes Eis benötigt wird. Dann ging es zu Fuß los in den Supermarkt. Die Kinder suchten die Zutaten zusammen und legten sie in die Einkaufswägen. Am nächsten Tag haben die Kinder ihr Eis selbst hergestellt und konnten so den gesamten Prozess, vom Einkauf bis hin zum „Endprodukt“ miterleben.
Das hat den kleinen Strolchen große Freude bereitet und auch noch super lecker geschmeckt.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe essen Eis

Die Temperaturen fühlen sich schon an wie im Sommer, was liegt da näher als sich mit einem Eis abzukühlen. Die Vorfreude der Kinder war sehr groß.  Unsere beiden Bollerwagen wurden aus der Garage geholt und dann hieß es einsteigen, anschnallen und los gingt es Richtung Zuckerstrasse.
Dort angekommen gab es für jedes Kind eine Kugel Vanille Eis. Es war ein freudiges und turbulentes Treiben. Jedes Kind hat auf seine Art und Weise das Eis genossen. Manche brauchten erst gar keinen Löffel, andere waren sehr vorsichtig beim Verzehren und so mancher Becher flutschte aus den Fingern. Mit glücklichen Kindern schoben wir zurück in den Dreikäsehoch.

Ein Geschenk von der Rasselbande

Zur Hochzeit von einer Erzieherin  hat die Rasselbande sich kreativ ausgelebt und ein wunderschönes Kunstwerk aus ganz vielen Handabdrücken der Kinder gezaubert – in ihrer Lieblingsfarbe lila.

Stolz wurde es ihr von den Kindern überreicht und auf einem Gruppenbild festgehalten.

Die Zwerge und Wichtel reimen…

  1. Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas´?
    Die Zwichtel sind sich einig und suchen schnell und eifrig,
    fleißig in allen Ecken, wo die Hasen gern verstecken:
    Nein, nicht nach dem Apfelmus, sondern nach dem Ostergruß.
  2. Folgen einfach ihrer Nas´, hin zum leck´ren Hefehas.
    Da, hinten im Regal erwartet uns das festlich´ Mahl.
  3. In der Werkstatt, hinter Büchern, neben Spielzeug oder unter Tüchern,
    findet jedes Zwergenkind einen Hasen ganz geschwind.
  4. Zum Frühstück dann knabb knabb, kriegt jeder ein Stück Hase ab.
  5. Der Rest vom Has der darf mit Heim und jetzt endet dieser kleine Reim.

Das Kamishibai-ein japanisches Erzähltheater

In dieser Woche haben die Kinder sich mal wieder das Kamishibai gewünscht. Dafür haben die Kinder am Vormittag gemeinsam Popcorn gemacht und dann während der Geschichte gefuttert. Wie immer hören die Kinder gespannt zu und verfolgen „die kleine Hummel Bommel“. Besonders die älteren Kinder sind immer wieder aufs Neue begeistert von den spannenden Geschichten.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe freuen sich auf die Sandkastensaison

Jeden Morgen stehen die Kinder an der Terassentür und fragen, ob wir heute in den Sandkasten gehen. Sie lieben es zu buddeln, baggern, sieben und auch den Sand wieder aufzukehren.
Jedes Kind ist in seinem Element und findet schnell seine eigene Aufgabe. Nicht selten entsteht eine Großbaustelle und alle Kinder helfen mit.
“Wir brauchen noch Wasser”, bemerkt ein kleiner Baumeister, aber damit warten wir noch bis es ein bisschen wärmer ist…

Der Frühling ist da

Endlich sind die ersten Sonnenstrahlen da –  da wollen alle schnell raus in den Garten. Bei dem schönen Wetter genießt die Rasselbande jede Sekunde im  Außengelände.

Gerne schnappen sich die Kinder die  Fahrzeuge aus der Garage und drehen eine Runde. Eine kurze Pause wird dann gerne am Spielhaus eingelegt.