Chaos? Baustelle!

Was hier auf den ersten Blick für uns Erwachsene wie Chaos aussieht ist in Wirklichkeit die genau durchdachte, kindliche Architektur eines neuen Spielplatzes, der von einem sehr gut zusammenarbeitenden Team von Sonnenscheinkinder gebaut wurde.

Und es wurden herbstliche Igelbilder aus Handabdrücken gefertigt. Dafür brauchten die Kinder nur ihren eigenen Handdruck in brauner Farbe und ein paar Wackelaugen.  Zum Schluss wurden den Igeln noch rote Stupsnasen und ein schöner Mund verpasst ;-)

In der Sonnenscheingruppe ist einiges los…

…die Kinder haben mit der schönen Eisenbahn gespielt und dafür den ganzen Nebenraum als Bahnhof umfunktioniert.
Andere Kinder haben Alltagssituationen nachgespielt und dabei von der Essenzubereitung bis zum Tischspruch kein Detail vergessen.
Und es gab “Sonnenscheinmatschkünstler”, die ein riesiges Farbkleisterbild gestaltet haben. Ganz schön kreativ!

Kreative Sonnenscheingruppe

In der Sonnenscheingruppe durfte jeder nach Herzenslust ein tolles Kunstwerk gestalten,
Mit Glitzerkleister, Federn, Farben und Ornamenten werden wunderschöne Bilder gemacht.
Selbstverständlich handelt es sich bei allen Werken um Unikate ;-)

Die Sonnenscheingruppe macht Kunstwerke fürs Fenster

Bei den Kindern der Sonnenscheingruppe werden wunderschöne Kleisterbilder hergestellt.

Und das geht so:

  • Zuerst wird Kleister angerührt
  • Der Kleister wird in ein Schälchen gegeben
  • Dann kommt Farbe mit ins Spiel, diese wird unter die Kleistermasse gemischt
  • Verziert werden kann z.B. mit Glitzer und Federn
  • Die Masse im Schälchen muss dann komplett austrocknen
  • Wenn die Masse getrocknet ist, löst sie sich leicht aus dem Schälchen
  • Zum Schluss kommt noch eine Aufhängung dran (in Form eines Fadens)
  • Und fertig ist die Fensterdekoration

Dir Sonnenscheingruppe beschäftigt sich mit Sand und Scheren

In der Sonnenscheingruppe wird ganz eifrig geübt mit einer Schere umzugehen. Dabei kommen viele spannende Fragen auf, die beantwortet werden: Wie funktioniert überhaupt so eine Schere und wie hält man sie am besten?

Und die Kinder der Sonnenscheingruppe entdecken, dass man aus Mehl und Babyöl ganz feinen Zaubersand machen kann…spannend ;-)

In der Sonnenscheingruppe geht es kreativ zu

Manchmal sind Alltagsmaterialien viel spannender als Spielsachen und so haben ein  paar  Sonnenscheinkinder viel Spaß mit einer leeren Pappkiste gehabt.
Andere Sonnenscheinkinder haben ihre Kreativität beim Malen mit Wachsmalkreide zum Ausdruck gebracht und wieder andere haben aus Turnmaterial eine Sprungschanze gebaut. Und dann waren da noch die hochkonzentrierten Turmbauer…ganz schön kreativ die Sonnenscheingruppe ;-)

Ein Spaziergang im Frühling

Die Kinder der Sonnenscheingruppe haben einen wunderschönen Spaziergang zu den Pferden gemacht.
Unterwegs sind sie auch noch an schönen großen Steinen vorbeigekommen auf denen es sich prima herumklettern ließ…:-)

Die Sonnenscheinkinder backen Marienkäfer

Die Kinder der Sonnenscheingruppe nähern sich dem Frühling von seiner kulinarischen Seite und backen köstliche Marienkäfer.
Das ist gar nicht so einfach: Zuerst muss die Form eingefettet werden und dann  ein richtig leckerer Teig zusammengemischt werden. Anschließend wird der Teig in die Form gefüllt und in den Backofen geschoben.  Jetzt heißt es abwarten bis die süßen Käfer endlich fertig gebacken sind…eigentlich ist das der schwierigste Teil ;-)
Zum Schluss bekommen die Käfer noch einen roten Anstrich und natürlich Marienkäferpunkte…mmmhhhhhh.
Natürlich haben die Kinder nicht den ganzen April Käfer gebacken…manchmal haben sie auch mit Buntstiften gemalt.
Und manches Sonnenscheinchen hat andere Kinder beim Essen unterstützt.

Vom Fädeln und Matschen in der Sonnenscheingruppe

Die Kinder der Sonnenscheingruppe üben sich in Geduld und Konzentration, denn sie fädeln bunte Steckperlen auf eine Schnur. Dafür müssen sie  ganz schön geschickt sein und manchmal auch Aushalten dass es nicht auf Anhieb klappt ;-)
Ein paar andere Sonnenscheinkinder gestalten mit ganz viel Kleister und buntem Krepppapier ein ganz großes Bild. Der Kleister ist kalt und fühlt sich ganz schön klebrig an, aber den Kindern macht das “rummatschen” richtig Spaß.

 

In der Sonnenscheingruppe wird fleißig gearbeitet…

…es werden wunderschöne farbenfrohe Bilder gefaltet. Die sind eine tolle Überraschung und man sieht erst beim Aufklappen wie das fertige Bild aussieht ;-)
Andere Sonnenscheinkinder trainieren ihren Konzentration mit dem Hulahuppring…das ist nämlich gar nicht so einfach wie es aussieht ;-)
Und manche verbessern ihren Gleichgewichtssinn indem sie auf der Noppenstraße balancieren üben.
Nach so viel Anstrengung haben sich die Sonnenscheinkinder eine Wellnessbehandlung  im gruppeneigenen Wellnessstudio verdient ;-)