Der Tag der offenen Tür und unsere neue Konzeption

Wir freuen uns auf alle Interessierten, die uns morgen, am 25. Februar 2012, bei unserem Tag der offenen Tür besuchen.

Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Die geführten Rundgänge durch den Dreikäsehoch beginnen um 14:30 Uhr, 15:15 Uhr und um 16:00 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich anschließend von den Erzieherinnen Ihre Fragen beantworten lassen.



Wie angekündigt werden wir morgen unsere neue Konzeption vorstellen. Im vergangenen Jahr hat das gesamte Dreikäsehoch-Team daran gearbeitet, die bisherige Konzeption dem aktuellen Stand unserer pädagogischen Arbeit anzupassen. Dabei ist ein ausführliches und wunderschönes Büchlein herausgekommen, mit dem wir allen Interessierten zeigen möchten, für was wir als Team des Dreikäsehochs stehen.

Der Inhalt ist bereits heute als pdf-Datei auf unserer Internetseite verfügbar.

konzeption_thumbnail

Wenn 80 kleine Hände basteln….

… und dann ihre Kunstwerke an einem Weihnachtsbaum bei der Mercedes Benz-Niederlassung in Dieburg “ausstellen” dürfen, sieht das so aus:

Wir bedanken uns recht herzlich bei der MERCEDES BENZ-Niederlassung Dieburg für die Spende und dafür, dass uns dies ermöglicht wurde!

Unser Laternenfest 2011

Bei sternenklarer “Nacht” machten wir uns am 10.11.2011 um 17.00 Uhr gemeinsam mit dem Kindernest auf den Weg. Unser Laternenumzug startete am Marktplatz, stoppte kurz am Schloss Fechenbach zum gemeinsamen Singen, ging vorbei an der Gutenbergschule und endete am Lagerfeuer im Kindernest. Mit Liedern, Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch ließen wir den Abend ausklingen.

Da es sich bekanntlich im Dunkeln gut munkeln lässt ( :-) ) aber leider nicht so gut fotografieren, hier nur ein paar ganz schwache Eindrücke wie schön es war….:

…und die Sonne lachte…

Auch in diesem Jahr war uns Petrus wieder wohl gesonnen und bescherte uns den wohl letzten richtigen “Sommer-Samstag” in diesem Jahr. Bei rund 29° und herrlichem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und andere Gäste rund um den Dreikäsehoch um das traditionelle Sommerfest zu feiern. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es einige “Spiel”-Angebote für die Kinder, eine reichhaltig gefüllte Tombola und alles was zu einem gemütlichen “Samstag-Nachmittags-Kaffee” dazu gehört.

Und wieder sei an dieser Stelle allen Helfern und Helferinnen herzlich gedankt!

Projekt Zahngesundheit 2011

Im Mai haben wir uns intensiv mit dem Thema: Gesunde Ernährung und Zahnpflege beschäftigt.

Der zuckerfreie Vormittag mit abwechslungsreichem gesundem Frühstück und das anschließende gemeinsame Zähneputzen ist ein fester Bestandteil in unserem Tagesablauf. Die Kinder werden spielerisch an die Zahnpflege herangeführt.

Das Zähneputzen gehört für unsere Kinder somit schon von Anfang an selbstverständlich zum Alltag dazu und es macht ihnen großen Spaß.

Frau Nehrig, eine Mitarbeiterin von Dr. Heine, besuchte uns in der Krippe und den Höhepunkt bildete dann der alljährliche Besuch in der Praxis unseres Patenschaftszahnarztes Dr. Heine mit den größeren Kindern.

Auf den nachfolgenden Bildern kann jeder sehen was es da alles zu entdecken gab.

Kein Aprilscherz…

aber doch zum Schmunzeln sind diese beiden Bilder, die ich den Lesern unserer Internetpräsenz nicht vorenthalten möchte:

“Mitmachen erwünscht”….

… hieß es am Samstag bei unserem Tag der offenen Tür.
In einer “Klein” – Gärtnerei durften die Besucher ihr eigenes Kressetöpfchen pflanzen, sich im Bewegungsraum auf der Bewegungsbaustelle ausprobieren und sich schminken(lassen).
Für rund 50 Interessierte, die unserer Einladung folgten, gab es weiterhin ein reichhaltiges Kuchenbuffet, frisch gemachte Waffeln und Getränke.
Und auch unser Bürgermeister Dr. Werner Thomas zählte en diesem Tag zu unseren Gästen.

In der (Weihnachts)Bäckerei

Am Freitag, den 03. Dezember waren wir erneut bei Rewe eingeladen.
Eigentlich sollten wir mit “allen Kindern” zum Lebkuchen verzieren in den Supermarkt kommen. Aufgrund der schlechten Witterung konnten aber nur acht Kinder mit vier Erzieherinnen losziehen.
Der Bäcker vor Ort hatte eine kleine Bäckerei für uns aufgebaut, doch leider wurden
die bestellten Lebkuchen nicht geliefert.
Rewe bewies hier Flexibilität und so wurden kurzer Hand “Amerikaner” verziert.
Bewaffnet mit Bäckermütze, Schürze, Zuckerguss und Smarties hatten alle Beteiligten großen Spaß!
Und damit die zu Hause Gebliebenen nicht traurig sein mussten, durften wir für jeden “Dreikäsehochler” einen Amerikaner mitnehmen.

Auf diesen Seiten

wird von nun an veröffentlicht, was sich so tut, in unserem Dreikäsehoch. Die neue Internetpräsenz ist ein weiterer, kleiner Schritt zu großen Veränderungen im Dreikäsehoch Dieburg Jahr 2009. Hier können Sie sich nicht nur schon jetzt über unser neues Team und unser neues Haus informieren, sobald es los geht, soll hier regelmäßig über Neuigkeiten berichtet werden. Viel Spaß auf unseren Seiten!