Ein Geschenk von der Rasselbande

Zur Hochzeit von einer Erzieherin  hat die Rasselbande sich kreativ ausgelebt und ein wunderschönes Kunstwerk aus ganz vielen Handabdrücken der Kinder gezaubert – in ihrer Lieblingsfarbe lila.

Stolz wurde es ihr von den Kindern überreicht und auf einem Gruppenbild festgehalten.

Die Zwerge und Wichtel reimen…

  1. Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas´?
    Die Zwichtel sind sich einig und suchen schnell und eifrig,
    fleißig in allen Ecken, wo die Hasen gern verstecken:
    Nein, nicht nach dem Apfelmus, sondern nach dem Ostergruß.
  2. Folgen einfach ihrer Nas´, hin zum leck´ren Hefehas.
    Da, hinten im Regal erwartet uns das festlich´ Mahl.
  3. In der Werkstatt, hinter Büchern, neben Spielzeug oder unter Tüchern,
    findet jedes Zwergenkind einen Hasen ganz geschwind.
  4. Zum Frühstück dann knabb knabb, kriegt jeder ein Stück Hase ab.
  5. Der Rest vom Has der darf mit Heim und jetzt endet dieser kleine Reim.

Das Kamishibai-ein japanisches Erzähltheater

In dieser Woche haben die Kinder sich mal wieder das Kamishibai gewünscht. Dafür haben die Kinder am Vormittag gemeinsam Popcorn gemacht und dann während der Geschichte gefuttert. Wie immer hören die Kinder gespannt zu und verfolgen „die kleine Hummel Bommel“. Besonders die älteren Kinder sind immer wieder aufs Neue begeistert von den spannenden Geschichten.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe freuen sich auf die Sandkastensaison

Jeden Morgen stehen die Kinder an der Terassentür und fragen, ob wir heute in den Sandkasten gehen. Sie lieben es zu buddeln, baggern, sieben und auch den Sand wieder aufzukehren.
Jedes Kind ist in seinem Element und findet schnell seine eigene Aufgabe. Nicht selten entsteht eine Großbaustelle und alle Kinder helfen mit.
“Wir brauchen noch Wasser”, bemerkt ein kleiner Baumeister, aber damit warten wir noch bis es ein bisschen wärmer ist…

Der Frühling ist da

Endlich sind die ersten Sonnenstrahlen da –  da wollen alle schnell raus in den Garten. Bei dem schönen Wetter genießt die Rasselbande jede Sekunde im  Außengelände.

Gerne schnappen sich die Kinder die  Fahrzeuge aus der Garage und drehen eine Runde. Eine kurze Pause wird dann gerne am Spielhaus eingelegt.

Die Zwerge und Wichtel stellen selbst Knete her…

…und probieren sich anschließend mit der Masse aus. Dabei haben die Kinder große Freude und kneten ausdauernd, mit viel Geduld und Elan.

Das macht  den Zwergen und Wichteln richtig viel Spaß ????

Das Rezept zum Nachmachen:

400 g Mehl

200 g Salz

3 Esslöffel Öl

3 Päckchen Zitronensäure

1 Päckchen Lebensmittelfarbe / 1 Päckchen Ostereierfarbe

500 ml Wasser

Zubereitung:

Das Wasser aufkochen lassen. Anschließend Lebensmittelfarbe /Ostereierfarbe und Öl in das Wasser hinzugeben.

Mehl, Salz, Zitronensäure in einer separaten Schüssel zusammen mischen und dann mit dem eingefärbten Wasser vermengen und verkneten. Hierzu kann der Mixer genutzt werden. Sobald der Teig ein wenig abgekühlt ist, kann der Teig durchgeknetet werden.

Viel Spaß beim Zubereiten und anschließenden Kneten.

Mittagessen bei den kleinen Strolchen

So zwischen  11:15 und 11:30 Uhr beginnt bei den kleinen Strolchen die Mittagsessenszeit. Die Kinder schnappen sich einen Hocker aus dem Regal und suchen sich einen Platz am Tisch. Jeden Tag darf sich ein Kind einen Tischspruch wünschen („Rolle, Rolle, Rolle“, „die Schnecke“ oder „die Fische“). Danach werden die Lätzchen umgebunden, ein Schluck Wasser getrunken und dann kann es endlich mit dem Essen losgehen.
Die Kinder essen mit Gabel und Löffel, manche Kinder brauchen auch noch Unterstützung. Während einige Kinder Nachschlag möchten, rufen andere auch schon „fertig“ und freuen sich auf ihren Nachtisch. Zum Nachtisch schneiden die Erzieherinnen täglich frisches Obst und verteilen es in kleine Schüsseln an die Kinder.

Die Sonnenscheingruppe freut sich auf den Frühling

Die Sonnenscheiner basteln aus ihren Handabdrücken bunte Blumen und schmücken damit den Gruppenraum. Im Morgenkreis werden eifrig Frühlingslieder gesungen: Immer wieder kommt ein neuer Frühling, die kleine Meise und viele mehr. Morgens öffnen die Kinder das Fenster und lauschen dem Vogelgezwitscher. Jetzt wird es Zeit hinaus zu gehen um zu schauen was schon so alles blüht.

Die Kinder lieben unsere Frühlingsentdeckungsreisen, weil die Welt langsam wieder bunter wird.

Osterbastelei bei der Rasselbande

Bald steht Ostern vor der Tür und die Rasselbande bastelt schon ganz fleißig dafür.

Die Kinder haben  ein paar Küken gebastelt, die gerade aus ihrem Ei geschlüpft sind. Die schauen lustig und haben so schöne weiche Federn.

Außerdem haben die Kinder Handabdrücke auf einem bunten, großen Osterei gemacht. Aus den Händen entsteht noch ein Osterhase…

Die Zwerge und Wichtel beobachten Vögel…

…und können von den Podesten aus super in den Garten schauen. So haben sie perfekte Sicht auf die Bäume. Dort ist Futter für die vielen kleinen Vögelchen angebracht.
Die Meisen, Amseln und viele anderen Vögel setzen sich kurz ab und picken das Futter. Das schmeckt gut.  Die Kinder finden es interessant und spannend zu beobachten, wie die Vögel essen.

Das hat die Gruppe dazu verleitet verschiedene Vögel zu basteln – Amseln und Meisen.Die fertigen Vögelchen werden ans Fenster angebracht und sind eine schöne Dekoration.
Außerdem machen die Kinder  Meisenknödel für ihren selbstgemalten Baum.
Die Knödelchen haben die Kinder zuvor mit Kleber und verschiedenen Körnern vermischt und die Masse haben sie auf der Pappe verteilt, so, dass sie festgeklebt.