Mäusesingen im Dezember

Hier gibt es die aktuellen Texte für unser wöchentliches Mäusesingen – zum Nachsingen, -klatschen und -tanzen.
Wir wünschen viel Spaß!

 

Die Sonnenscheingruppe erforscht den geheimnisvollen Bagger

… und findet  dabei eine tolle Pfütze in der  es sich großartig rumhüpfen lässt.

So macht der Herbst uns Spaß!

Herbststrolche

Der Herbst ist da

…die kleinen Strolche basteln Drachen für die Fenster, spielen mit Kastanien,

machen einen Herbst- und Pfützenspaziergang und singen ein Herbstlied!

Unser Herbstlied zum Mitsingen:

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,

er bringt uns Wind heihussassa,

schüttelt ab die Blätter,

bringt uns Regenwetter,

hei hei hussassa der Hebst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,

er bringt uns Spaß heihussassa,

rüttelt an den Zweigen,

lässt die Drachen steigen,

hei hei hussassa der Hebst ist da!

Laternenkünstler aus der Rasselbande

Weil das Laternenfest soo schön war und die Rasselbande so schöne Fotos von der Entstehung der wunderschönen Eulenlaternen gemacht hat, wollen wir euch die nicht vorenthalten…

Mäusesingen – unsere aktuellen Lieder

Hier sind die aktuellen Texte für unser wöchentliches Mäusesingen – zum Nachsingen, -klatschen und -tanzen. Wir wünschen viel Spaß!

Laternenfieber bei den Zwergen und Wichteln

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr. Rabimmel, rabammel, rabumm…”

Die Zwerge und Wichtel bereiten sich auf Sankt Martin vor und basteln ganz fleißig ihre Laternen und üben die Martinslieder.

Wenn die kleinen Strolche schlafen gehen

…darf sich jeder kleine Strolch mit Schnuller  dem Lieblingskuscheltier auf seiner eigenen Matratze mit eigener Bettwäsche  einkuscheln und wundervoll Träumen. Gute Nacht!

Der neue Zoo in der Rasselbande

Die Rasselbande hat tolle neue Spielzeuge bekommen und präsentiert uns  heute –Trommelwirbel– den Dreikäsehochzoo.
Selbstverständlich inklusive Deutschlands schönsten  Zoodirektoren.

Die Sonnenscheingruppe macht Apfelexperimente

Der Herbst ist da und mit dem Herbst die Apfelzeit…

deshalb haben wir uns mit den Kindern Apfelbücher angeschaut und dann echte Äpfel   ganz genau untersucht und aufgeschnitten. Mit den aufgeschnittenen Äpfeln haben wir tolle Apfeldrucke gemacht und weil uns Äpfel soo gut gefallen haben wir mit Filterpapier, Wasser und Filzstiften schöne Fensterdekoäpfel selbst gebastelt und  dabei zugeschaut wie der Filzstift in Verbindung mit Wasser auf dem Filterpapier zerläuft… sehr spannend.

Apfelernte

Die ersten Äpfel fallen vom Wurm,
Die zweiten Äpfel, die fällt der Sturm,
Die dritten erntet man ein:
Welche mögen die besten wohl sein?

Die dritten natürlich! lacht jedermann:
Weil man nur die servieren kann!
Die schält sich dann
Respektvoll der Esser
Mit sorglichem Messer –
Doch Wurm und Sturm, die wissen es besser.
Hanns von Gumppenberg

Herbstgefühle bei den Zwergen und Wichteln

Langsam fällt jetzt Blatt für Blatt
von den bunten Bäumen ab.
Jeder Weg ist dicht besät,
und es raschelt, wenn ihr geht.
Erna Fritzke

Ob die Sonne scheint oder es regnet, die Zwerge und Wichtel haben immer Spaß im Garten.
Bei nassem Wetter ist der Sand schön feucht, da kann man besser Kuchen backen. Die Würmer kommen aus der Erde und man kann schön im Matsch spielen.