Die Sonnenscheingruppe und das Filterpapier

Die Sonnenscheingruppe hat  Experimente mit Filterpapier gemacht:
Sie haben das Filterpapier mit wasserlöslichen Stiften bemalt und dann zugesehen
wie  die Farben unter Zugabe von Wasser langsam ineinander verlaufen und schließlich miteinander verschmelzen.
Am Ende kam noch ein Stiel dran und so wurden aus den langweiligen Filtertüten wunderschöne Blumen…

Experimente mit Schnee

Diesen Winter hat es viel geschneit, das wissen wir alle und um diesem Phänomen auf die Spur zu kommen haben unsere kleinen Forscher von der Sonnenscheingruppe den Schnee mal ganz genau unter die Lupe genommen und in einer  zweiwöchigen Langzeitstudie erforscht.  Wir haben unter anderem den Schnee mit blauer Farbe gefärbt und beobachtet wie sich der blaue Schnee langsam in Wasser verwandelt hat…sehr spannend und sehr lehrreich!
Aber jetzt sind wir von Kopf bis Fuß auf Frühling eingestellt….;-)

 

In der Sonnenscheingruppe ist ganz schön was los…

Die Sonnenscheingruppe bastelt Osterhasen als Fensterdeko, spielt ausdauernd mit Duplosteinen, erforscht die Digitalkamera, knetet,
macht Rollenspiele mit Puppen , versteckt sich in einer Höhle und baut eine Brücke aus Hockern.

Auch die Sonnenscheingruppe freut sich über den Schnee…

deshalb haben wir eine tolle Expedition ins kühle Nass gemacht und die Kinder in Ruhe forschen lassen.
Und wir haben die neue Werkbank genau unter die Lupe genommen.

In der Sonnenscheingruppe ist schwer was los…

wir schauen uns Bücher an, wir spielen mit unseren Tieren, wir spielen mit der Eisenbahn, wir beobachten durch unser Guckloch die kleine Strolche nebenan, wir spielen mit der Kugelbahn, wir spielen mit Duplo, wir fahren Laufrad, wir malen Bilder mit Kreide und wir machen eine Mini-Playback-Show. Was für ein großartiger Tag!
Bei uns wird es  einfach nie langweilig.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe experimentieren mit Lauten…

An der großen Pauke und der Blechschüssel haben die Kinder gehört, ausprobiert und ganz viel Krach gemacht.
Außerdem haben wir Salzteig gemacht und daraus Sterne als Weihnachtsbaumschmuck ausgestochen.
Die Sonnenscheingruppe wünscht allen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit.

Die Sonnenscheingruppe erforscht den geheimnisvollen Bagger

… und findet  dabei eine tolle Pfütze in der  es sich großartig rumhüpfen lässt.

So macht der Herbst uns Spaß!

Die Sonnenscheingruppe macht Apfelexperimente

Der Herbst ist da und mit dem Herbst die Apfelzeit…

deshalb haben wir uns mit den Kindern Apfelbücher angeschaut und dann echte Äpfel   ganz genau untersucht und aufgeschnitten. Mit den aufgeschnittenen Äpfeln haben wir tolle Apfeldrucke gemacht und weil uns Äpfel soo gut gefallen haben wir mit Filterpapier, Wasser und Filzstiften schöne Fensterdekoäpfel selbst gebastelt und  dabei zugeschaut wie der Filzstift in Verbindung mit Wasser auf dem Filterpapier zerläuft… sehr spannend.

Apfelernte

Die ersten Äpfel fallen vom Wurm,
Die zweiten Äpfel, die fällt der Sturm,
Die dritten erntet man ein:
Welche mögen die besten wohl sein?

Die dritten natürlich! lacht jedermann:
Weil man nur die servieren kann!
Die schält sich dann
Respektvoll der Esser
Mit sorglichem Messer –
Doch Wurm und Sturm, die wissen es besser.
Hanns von Gumppenberg

Lustige Tage bei der Sonnenscheingruppe…

…wir haben Holzperlen aufgefädelt, den Turnraumtag nach draußen verlegt und mit  Farben und Kugeln experimentiert.

Die Idee bei dem schönen Wetter den Turntag einfach nach draußen zu verlegen stieß bei den Kindern auf große Begeisterung und bot ganz neue Möglichkeiten mit den Turngeräten zu spielen. Vom Mäusehügel kann man ganz prima Reifen und Bälle kullern lassen…!

Kleine Sonnenschein-Gärtner

Diesen Monat hatten die Kinder der Sonnenscheingruppe die tolle Aufgabe Blumen zu pflanzen.  Erst sind wir mit dem Bollerwagen los gezogen um die nötigen Dinge zu besorgen. Dann ging es ans Pflanzen. Aber alleine mit dem einpflanzen ist es ja nicht getan. Die Blumen und Kräuter brauchen Pflege und müssen gegossen werden. Es macht den Kindern Spaß sich mit dieser Materie zu beschäftigen und damit eine Aufgabe zu bekommen.