Bei unserem gemeinsamen Frühstück legen wir großen Wert auf das Erleben von Gemeinschaft und das Erlernen von Esskultur. Wir fördern die Selbständigkeit der Kinder, indem sie möglichst viel alleine entscheiden und aktiv machen.
Wenn die Kinder alle zusammen, in der Gruppe und zu einer festgelegten Zeit frühstücken, können wir Erzieherinnen das Essverhalten beeinflussen und als Vorbild fungieren. Kinder haben in der Gemeinschaft oft mehr Appetit und probieren manchmal auch Lebensmittel, die sie zu Hause nicht essen würden. Außerdem wird das Sozialverhalten der Kinder gefördert.
Blog-Kategorien
Suchen
Kinderkrippe Dreikäsehoch bei Facebook
Hier geht's zu unserer
Facebook-Fanseite