Um 9.00 Uhr beginnen die Kleinen Strolche den Tag mit dem Morgenkreis.
Jedes Kind und jede Erzieherin sitzt auf einem Kissen im Kreis und gemeinsam starten wir mit unserem Begrüßungslied „Halli, hallo…“. Nachdem wir gezählt haben, wie viele Kinder da sind, überlegen wir, welchen Wochentag heute ist. Dafür gibt es extra farbige Karten, damit die Kinder die Wochentage gut unterscheiden können.
Anschließend darf ein Kind sich aus dem Körbchen zwei Lieder oder Fingerspiele aussuchen, die wir dann zusammen singen. Lieder und Spiele wechseln regelmäßig und den Jahreszeiten entsprechend, damit es nicht langweilig wird. So bietet der Morgenkreis immer wieder einen Anlass, um Sprache, Kognition und auch Bewegung zu fördern.
Die Klangschale beendet den Morgenkreis und läutet gleichzeitig zum nächsten Tagespunkt: dem Frühstück.