Die Kinder freuen sich auf die Fastnachtszeit. Mit Fastnachtsliedern, Fingerspielen und Fastnachtsbasteleien stimmen wir uns ein. Dazu hat jedes Kind seinen eigenen Luftballon mit Konfetti und Federn gestaltet.
…dabei wird Fingerfarbe auf ihre Hände gepinselt.
Es werden Forscherfragen beantwortet und Zusammenhänge verstanden:
Manche Kinder finden das kitzelig und müssen laut lachen. So manch andere Kinder mögen dieses Gefühl von klibriger Farbe auf der Haut gar nicht – dann darf natürlich auch gerne der Pinsel benutzt werden.
Hauptsache es macht allen Spaß!
Voller Neugier haben die Kinder der Kleinen-Strolche-Gruppe das neue Spielzeug erkundet. Dabei war für jedes Kind etwas Ansprechendes dabei. Die Kinder hatten sehr viel Freude beim Musizieren mit dem neuen Keyboard und den Rasseln.
Beim Puzzeln konnten sie neue Motive entdecken und ließen sich unter anderem von verschiedenen Tieren, Prinzessinnen und Burgen begeistern. Die Bilderbuchbetrachtung und das Vorlesen von Büchern ist ein wichtiger und beliebter Bestandteil des Gruppenalltags der Kleinen Strolche.
Die Kinder haben sich sehr über die neuen Bücher gefreut und viele neue Eindrücke gewonnen. Neue Spielmaterialien ermöglichen den Kindern neue Anreize, Entdeckungsmöglichkeiten und vor allem eine Menge Spaß.
Die Elfen haben in der Weihnachtszeit gemeinsam ein großes Ausmalbild ausgemalt. Darauf waren viele Symbole: Zuckerstangen, Geschenke,Weihnachtskugeln und Schlittschuhen. Während des Ausmalens haben die Erzieherinnen eine Geschichte vorgelesen: „Weihnachten mit Hase und Holunderbär“. Den Elfen hat das Ausmalen viel Freude bereitet, es wären schöne entspannende Weihnachtsnachmittage.
Die Sonnenscheinkinder nutzen die trockenen milden Temperaturen und gehen in den Sandkasten. Mit Eimer, Schaufel, Bagger und Förmchen ausgestattet, macht das Spielen im Sand großen Spaß. Es wurden Kuchen gebacken, Tunnel gegraben und die Baggerschaufel beladen.
Sie freuen sich schon auf den nächsten Besuch im Sandkasten!
Die Kinder der Rasselbande haben aus Decken, Kissen und Matratzen eine Höhle gebaut. So eine Höhle ist ein toller Ort um sich
zu verstecken oder darin herum zu krabbeln.
Die Kinder können ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ihre eigenen Geschichten erfinden. Dadurch werden auch die sprachliche und soziale Entwicklung gefördert.