Jan022023

Einblicke in die Freispielzeit bei den kleinen Strolchen

Nach dem Frühstück ist es mal wieder so weit, die Freispielzeit bei den kleinen Strolchen beginnt. Mal suchen sich die Kinder etwas zum allein spielen, mal spielen sie zusammen.
Gerne werden auch Bücher gemeinsam mit den Erzieherinnen der Gruppe angeschaut. Heute wurde ausgiebig getanzt und gesungen, mit Duplosteinen gebaut und mit der Eisenbahn und der Parkgarage gespielt

Dez282022

Weihnachtsbäckerei trifft Schneeflöckchen…

…oder Adventszeit im Dreikäsehoch.

Da darf der Duft frisch gebackener Plätzchen natürlich nicht fehlen! ????

Die Weihnachtsbäckerei läuft im Dreikäsehoch derzeit auf Hochtouren, eine ziemlich mehlige Angelegenheit! Es wird fleißig geknetet, ausgerollt und ausgestochen.

Qualitätskontrolle spielt in unserer Plätzchenmanufaktur selbstverständlich eine große Rolle. Deshalb haben wir 45 professionelle Vorkoster engagiert, die das Produkt gewissenhaft und umfassend schon im Herstellungsprozess stichprobenartig auf Geschmack und Textur überprüfen, um ein gelungenes Endprodukt gewährleisten zu können. Dieses wird bei der abschließenden Verkostung für „lecker“ oder auch „mmmhhhh“ befunden, also alles richtig gemacht!

Nach einem anstrengenden Arbeitstag in der Weihnachtsbäckerei geht es noch auf die Dreikäsehoch-Piste!

Dez262022

Weihnachtszeit bei den Sonnenscheinern

Die Sonnenscheinkinder lieben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Jeden Tag darf ein Kind einen Stern an unseren selbstgebastelten Weihnachtsbaum hängen. Freudig tanzen dann alle im Morgenkreis den Schneemann und lassen die Glöckchen klingen.

In der Gruppe duftet es nach Tannenzweigen und Plätzchen. Mit Begeisterung bemalen die Kinder Weihnachtsschmuck für zuhause.

Dez192022

Die Rasselbande wartet auf Weihnachten

Jeden Morgen klebt ein Kind eine selbst gebastelte Kugel/ selbstgebastelten Stern an den Tannenbaum. Hinter jeder Kugel/jedem Stern verbirgt sich  für die ganze Gruppe eine kleine Aktion z.B. weihnachtliche Bastelaktionen oder Fingerspiele, Weihnachtsgeschichten lesen, Saft trinken, Butterkekshäuschen machen…Die Kinder haben große Freude daran und freuen sich schon auf Weihnachten.

Dez142022

Kleine Künstler

Die Trolle malen  mit Kleister und Fingerfarbe. Erst rühren sie den Kleister an und dann suchen sie sich aus welche Farbe sie haben möchten.

Es macht allen großen Spass und zum Schluss sind wunderbare Gemälde entstanden.

Dez122022

Die Zwerge und Wichtel putzen Zähne…

…indem sie auf „Monsterjagd“ gehen. Hierfür haben sei sich vorher gemeinsam ein Buch angeschaut. In dem Buch sind kleine Monster im Einsatz wie sie die Zähne von den Menschen mit Sägen, Hämmern und anderem Werkzeug kaputt machen, wenn sie nicht richtig geputzt werden.

Sie schauen sich außerdem Bilder an, von einem gesunden/starken Zahn und einem kranken/kaputten Zahn.

Natürlich wollen die Kinder nicht, dass ihre Zähne krank werden und kaputt gehen. Deshalb gehen alle zusammen  im Anschluss direkt auf “Monsterjagd” und putzen die ganzen Monster  ihren  Zähnen.

Die Kinder machen dies mit viel Elan und Spaß. Im Anschluss präsentieren sie ihre Sauberen, glänzenden und „Monster freien“ Zähne.

Dez052022

Die Weihnachtsbäckerei bei den kleinen Strolchen

Nun ist es endlich wieder so weit. Die Vorweihnachtszeit ist da und auch bei den kleinen Strolchen eingekehrt. Gemeinsam wurde der Plätzchenteig ausgerollt, die Plätzchen ausgestochen und zum Schluss noch mit Streuseln geschmückt. Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, konnten die kleinen Strolche es kaum abwarten, ihre Plätzchen auch zu naschen. Mhhh war das Gaumenschmaus…

Nov302022

Die Elfengruppe genießt den Herbst, Nils November ist auch dabei!

Der Herbst ist mittlerweile angekommen in Dieburg, das bleibt auch den Elfen-Kindern nicht verborgen.

Die bunten Blätter „regnen“ von den Bäumen herab und lassen am Boden eine Blätterlandschaft entstehen. Die Elfen genießen die Naturtage bei diesem herrlichen Wetter auf den Spielplätzen Dieburgs. Der renovierte „Schlangenseespielplatz“ ist aktuell besonders beliebt!

Nach den langen, anstrengenden Naturtagen wärmen sich alle  im Kindergarten auf, das geht am besten eingemummelt in eine flauschige Decke. Ein großartiges Gefühl!

Nebenbei spuken immer mehr „Nils November“ – Gespenster durch die Elfengruppe. Denen hat es an Halloween so gut im Gruppenraum gefallen, dass sie einfach geblieben sind.

Nov282022

Die Kinder der Sonnenscheingruppe lieben den Morgenkreis

Jeden Morgen freuen sich die Kinder schon auf den Morgenkreis. Sie holen sich selbstständig ihren Hocker und suchen sich einen Platz im Kreis aus.

Gemeinsam gehen sie die Gruppenliste durch und schauen, welche Kinder da sind oder an diesem Tag fehlen.

Auf der Liste steht, wer mit dem Würfeln dran ist.

Das Kind, das an der Reihe ist, darf drei Mal würfeln und je nach dem, was der Würfel anzeigt singen alle zusammen ein Lied, machen Fingerspiele oder Bewegungslieder.

Zum Schluss schlägt das Kind noch den Gong und alle lauschen dem Ton nach.

Nun ist der Morgenkreis beendet und alle gehen zum Frühstück.

Nov212022

Die Rasselbande putzt wieder Zähne

Endlich dürfen die Kinder  nach dem Frühstücken wieder zusammen ihre  Zähne putzen. Gemeinsam haben sich alle ein Buch dazu angeschaut und besprochen worauf geachtet werden muss. Zähne putzen ist nämlich sehr wichtig. Um das ganze etwas spannender zu machen gibt es zum Glück das Zahnputz-Lied:.

„Zahnbürste tanz in meinem Mund – halt die Zähne mit gesund.

Ritsche, ratsche, hin und her – Zähne putzen ist nicht schwer.

Kreise, kreise, rundherum – Zähne putzen ist nicht dumm.

Wir fegen aus, wir fegen aus – die Krümel müssen alle raus.“