Sonne für die Sonnenscheingruppe

Die Sonnenscheingruppe hat das gute Wetter genutzt und ganz viel Zeit draußen in der Sonne verbracht.
Im Garten wurde mit dem Hulareifen gespielt und mit dem Roller Tretauto und dem Dreirad gefahren.
Das Highlight waren aber auch für die Sonnenschein  Kinder die großen Pferde im Feld-machmal waren sie so fasziniert, dass sie gar nicht mehr in den Kindergarten zurückwollten :-)

Die Rasselbande genießt den Frühling

Bei den wundervollen ersten Sonnenstrahlen hat sich die Rasselbande bei einem Spaziergang durch das Feld auf  Frühlingsspurensuche begeben und hat dabei so einiges entdeckt:
Sie haben Hummeln fliegen sehen und entdeckt wie bunt und schön die ersten Blumen und Sträucher blühen. Sie haben Käfer und Steine auf dem Boden gefunden und herausgefunden, dass nicht nur kleine Mitglieder der Rasselbande Freude an der  Sonne haben, sondern auch die Pferde auf der Weide die Sonne so richtig genießen können. Nach diesem schönen Spaziergang waren alle ziemlich müde ;-)

Die Wichtel und Zwerge genießen die ersten Sonnenstrahlen

Die Wichtel und Zwerge nutzten das schöne Wetter und waren viel an der frischen Luft. Die Kinder freuten sich auf die ersten Sonnenstrahlen und die warmen Temperaturen. So macht das Spielen im Sand, das Rutschen oder Spazieren gehen, erst richtig Spaß. Die Kinder wollten bei dem Sonnenschein nach den Pferden sehen und schauen, wie sie auf der Weide stehen. Vielleicht findet ja auch wieder eine Reitstunde statt?Die Wichtel und Zwerge haben schon öfter Reiter beobachtet die auf dem hohen Pferd sitzen und vorbei reiten. Es faszinierte die Kinder und sie haben eine Menge Fragen:

  • Wie kommt man auf ein Pferd?
  • Wie heißt das, was das Pferd im Mund hat?
  • Wo sitzt die Frau/der Mann drauf?Was isst das Pferd? Wie heißt das Pferd?
  • Ist das Pferd traurig oder glücklich?

Die Kinder sind neugierig und manch eines würde gerne durch den Zaun flitzen um den Tieren ganz nah zu sein. Die Erzieherinnen erklären den Kindern alles ganz genau und bei mancher Frage müssen sie selber nachdenken.

Die kleinen Strolche haben ihre musikalische Seite entdeckt

Immer noch ganz fasziniert von der Six-Flat (wir berichteten ;-)) haben die kleinen Strolche noch weitere spannende Musikinstrumente ausprobiert.
Getestet wurden: Eine Triangel, Trommeln, Handrasseln, Glockenstäben, ein Tonblock und Boomwhackers. Dabei durfte jeder kleine Strolch  jedes Instrument mal ausprobieren und am Ende haben wir ein großartiges, wildes Konzert  zu hören bekommen…;-)

Der März in der Sonnenscheingruppe…

ist vor allem abwechslungsreich.
Unsere Kinder haben sich verkleidet, geübt sich anzuziehen,
getrommelt, mit der Eisenbahn gespielt, Bücher angeschaut und geknetet.
Bei uns ist einfach immer viel los und jeder kommt auf seine Kosten ;-)
Auch nicht zu vergessen sind die besonders beliebten Wasserspiele, die waren natürlich auch mal wieder dran ;-)

Kunst mit Kleister

Diese Woche haben wir mit den Kindern der Rasselbande Kleisterbilder gemalt.
Dazu haben wir Kleister auf ein Bild verstrichen, Wasserfarben darauf geträufelt und schöne Muster mit den Fingern oder Stäbchen im Kleister entstehen lassen. Manche Kunstwerke sind entstanden, weil wir die Blätter zusammengeklappt haben, das gab ganz tolle Muster.
Wir konnten so richtig nach Herzenslust im Kleister rum matschen, fühlen wie klebrig und kalt der Kleister ist und zusehen wie die Farben sich vermischen…Sehr spannend. Und so richtig klebrige Finger haben war auch interessant.;-)

Dieburg Äla!

Die Zwerge und Wichtel sind schon im Fastnachtsfieber. Hände werden bemalt, die Kostümkiste jeden Tag durchforstet und das passende Tageskostüm ausgewählt.
So summen viele Bienchen durch unsere Gruppe, es gibt Piraten, Indianer, Bauarbeiter und Polizisten…auch unsere Fenster werden von den Kindern gestaltet.
Jedes Kind hat sich eine Faschingsmaske gebastelt, Luftballons beklebt und bunte Katzen gestaltet… die Kinder haben großen Spaß in andere Rollen zu schlüpfen und bei dem großen Bastelangebot ist für jedes Kind etwas dabei. Manche Kinder stempelten, andere klebten oder malten.Es wurde viel über Fasching und die Umzüge gesprochen. Welche Kostüme die Kinder schon haben, sich wünschen und welchen Umzug sie mit ihren Eltern besuchen wollen. Sie erzählten wie der Kindermaskenball war und wieviel Spaß sie dabei hatten.Die Kleineren schauten den Großen beim Verkleiden zu und spielten nach was sie gesehen hatten.

 

Allerlei Neues von und bei den Kleinen Strolchen

Die kleinen Strolche haben ihren Gruppenraum umgestellt und können dadurch jetzt ihre Motorikwelle viel besser nutzen.
Der neue  Standort macht die Welle zum Treffpunkt kleiner Musiker und  zu einem wundervollen Ort um sich endlich mal ausgiebig im Spiegel zu betrachten. ;-) Dafür sind die neuen Handspiegel bestens geeignet- denn man kann mit den mobilen Spiegeln nicht nur sich selbst-sondern ganz meisterdetektivisch auch andere Kinder beobachten…!
Die neue Six-Flat macht die Musizierexperimente unserer Künstler zum wahren Ohrenschmaus, denn es handelt sich dabei um eine pentatonische Tonleiter, die dafür sorgt dass die Töne sich egal in welcher Kombination harmonisch anhören.
Ein weiteres Highlight sind der neue Feuerwehrhelm und der neue Teppich in der Kuschelecke.

Die Kinder aus der Sonnenscheingruppe sind ganz kreativ

…und zeigen uns dass man auch mit  einfachen Alltagsmaterialien ganz toll Spielen kann. So wird aus einer Papprolle schon mal  ein Fernrohr oder der schiefe Turm von Pisa. Und mit Korken kann man auch noch viel mehr machen als  nur Flaschen zu verschließen. Man kann sie z.b wunderbar nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und dabei  rausfinden welcher der Größte, Feinste und Härteste ist. ;-)
Andere Kinder machen leere Kisten zu Fahrzeugen und wieder andere bedienen sich aus unsere Verkleidungskiste.
Und ein kleiner Sonnenschein schaut sich ganz  bedächtig seinen Portfolio Ordner an.

Mäusesingen im neuen Jahr

Hier gibts mal wieder neue Texte für unser Mäusesingen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mitsingen ;-)