Die Zwerge und Wichtel machen selbst Eis…

…und zwar mit dem Thermomix. Jedes Kind darf fleißig mithelfen und den Thermomix mit den notwendigen Zutaten befüllen.
Anschließend schauen alle gespannt zu, wie die gefrorenen Früchte zerkleinert werden.

Kurz darauf darf jede/r eine lecker Portion Erdbeere Eis probieren.

Das schmeckt so lecker!

Gemeinsamer Ausflug 

Die Zwerge und Wichtel haben mit der Rasselbande gemeinsam einen Ausflug zum Turnverein in Dieburg gemacht. Dort war eine tolle Bewegungslandschaft aufgebaut und es durfte zwei Stunden geturnt, getobt und sich ausprobiert werden.

Anschließend sind alle gemeinsam mit den Bollerwagen auf den Marktplatz gefahren und haben Pommes gegessen.

Das war sehr aufregend und hat viel Spaß gemacht. ????

Die Zwerge und Wichtel sind im Sandkasten…

…und spielen mit Wasser.

Der Sand wird verrührt, mit Wasser vermischt und es wird ausdauernd und ausgiebig gematscht und gestaunt. 

Das macht allen Kindern richtig viel Spaß.

Die Zwerge und Wichtel probieren sich mit Steckperlen aus

…und stecken sie in die vorgegeben Rahmen. Das ist gar nicht so einfach, aber mit ein wenig Geduld funktioniert das schon sehr gut.

Ganz nebenbei wird dabei die Feinmotorik, die Konzentrationsfähigkeit und der soziale Umgang miteinander gefördert.

 Und dazu kommt, dass es noch eine Menge Spaß macht.

Die Zwerge und Wichtel reimen…

  1. Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas´?
    Die Zwichtel sind sich einig und suchen schnell und eifrig,
    fleißig in allen Ecken, wo die Hasen gern verstecken:
    Nein, nicht nach dem Apfelmus, sondern nach dem Ostergruß.
  2. Folgen einfach ihrer Nas´, hin zum leck´ren Hefehas.
    Da, hinten im Regal erwartet uns das festlich´ Mahl.
  3. In der Werkstatt, hinter Büchern, neben Spielzeug oder unter Tüchern,
    findet jedes Zwergenkind einen Hasen ganz geschwind.
  4. Zum Frühstück dann knabb knabb, kriegt jeder ein Stück Hase ab.
  5. Der Rest vom Has der darf mit Heim und jetzt endet dieser kleine Reim.

Die Zwerge und Wichtel stellen selbst Knete her…

…und probieren sich anschließend mit der Masse aus. Dabei haben die Kinder große Freude und kneten ausdauernd, mit viel Geduld und Elan.

Das macht  den Zwergen und Wichteln richtig viel Spaß ????

Das Rezept zum Nachmachen:

400 g Mehl

200 g Salz

3 Esslöffel Öl

3 Päckchen Zitronensäure

1 Päckchen Lebensmittelfarbe / 1 Päckchen Ostereierfarbe

500 ml Wasser

Zubereitung:

Das Wasser aufkochen lassen. Anschließend Lebensmittelfarbe /Ostereierfarbe und Öl in das Wasser hinzugeben.

Mehl, Salz, Zitronensäure in einer separaten Schüssel zusammen mischen und dann mit dem eingefärbten Wasser vermengen und verkneten. Hierzu kann der Mixer genutzt werden. Sobald der Teig ein wenig abgekühlt ist, kann der Teig durchgeknetet werden.

Viel Spaß beim Zubereiten und anschließenden Kneten.

Die Zwerge und Wichtel beobachten Vögel…

…und können von den Podesten aus super in den Garten schauen. So haben sie perfekte Sicht auf die Bäume. Dort ist Futter für die vielen kleinen Vögelchen angebracht.
Die Meisen, Amseln und viele anderen Vögel setzen sich kurz ab und picken das Futter. Das schmeckt gut.  Die Kinder finden es interessant und spannend zu beobachten, wie die Vögel essen.

Das hat die Gruppe dazu verleitet verschiedene Vögel zu basteln – Amseln und Meisen.Die fertigen Vögelchen werden ans Fenster angebracht und sind eine schöne Dekoration.
Außerdem machen die Kinder  Meisenknödel für ihren selbstgemalten Baum.
Die Knödelchen haben die Kinder zuvor mit Kleber und verschiedenen Körnern vermischt und die Masse haben sie auf der Pappe verteilt, so, dass sie festgeklebt.

Die Zwerge und Wichtel turnen.

Jeden Dienstag gehen sie in den Turnraum. Dort können die Kinder sich auf den verschiedenen Materialien und Geräten  ausprobieren. Es wird geklettert, gesprungen, balanciert, gerobbt und miteinander gebalgt.

So, dass sie sich richtig auspowern und in ihrer Grobmotorik erproben.

Das macht so viel Spaß und  gleichzeitig ist es noch lehrreich. ????

Die Zwerge und Wichtel probieren sich mit Wasser aus…

…und haben eine Menge Spaß. Ausdauernd und mit viel Interesse widmen die Kinder sich dem Wasser. Sie plantschen, schütten, trinken und lassen sich von den Wassertropfen berieseln.

Das macht so viel Spaß.

Die ersten Tage in der Zwerge und Wichtel Gruppe…

…sind ganz schön ereignisreich. Vor allem für die Kinder in der Eingewöhnungszeit ist es immer sehr spannend und aufregend. Es gibt so viel zu Entdecken.

Ob Magnete, Fahrzeuge, Arztkoffer, Werkzeuge oder Kuscheltiere – die Zwerge und Wichtelgruppe hat einiges zu bieten.

Es wird bestimmt nicht langweilig.