Sonnenschein für die Sonnenscheingruppe

Die Sonnenschein Gruppe freut sich, dass die eiskalten Tage vorbei sind und es bei milden Temperaturen endlich wieder Spass macht den Garten zu erobern.

Fleißig wird das Dreikäsehoch Häuschen erklommen. Entweder steigt man die Treppe hoch oder man muss den Hügel hoch klettern, beides erfordert von den Kleinsten Mut und motorisches Geschick.  Oben angekommen stellt sich für viel die Frage: Traue ich mich runter zu rutschen oder lasse ich mich lieber den Berg hinunter kullern.  Aber auch abseits der Rutsche gibt es viel zu entdecken. Die Motorik und Farb Stationen bringen so manches Staunen hervor.

Im Wendehammer taucht plötzlich das Müllauto auf und schon sind alle am Tor und schauen dem Treiben zu.  Hier ein Grashalm, da eine Eichel oder ein kleines Käferlein, so zeigt sich der Garten als großes Abenteuer und die Kinder der Sonnenschein Gruppe sind überglücklich endlich wieder im Freien spielen zu können.

Die Rasselbande spielt draußen im Garten

Die Kinder der Rasselbande sind super gerne draußen. Da gibt es viele tolle Sachen: mit dem Bagger, Kipplaster oder Bobby-Car fahren, auf den Hüpfpferden reiten, die Rutsche runter rutschen, auf Baumstämmen balancieren, auf der Hängematte schaukeln  oder durch die Farbsäule schauen.

Auch im Kindergartengelände hat die Rasselbande jede Menge Spaß. Da gibt es viele andere, neue Spielgeräte zum Ausprobieren.

Die Zwerge und Wichtel im “Bälle-Bad”

Die Zwerge und Wichtel  haben ihren  Gruppenraum  in ein Bälle-Bad umfunktioniert.
Dafür mussten sie einfach nur ein Kiste bis oben hin mit Bällen befüllen und schon war die Bälle-Badewanne fertig.
Manche Kinder  haben die Bälle-Badewanne auch als Bälle-Dusche benutzt und sich von Bällen berieseln lassen…
So oder so hat es allen großen Spaß gemacht ;-)

Fluffy-Schaum-Schneemänner

Nachdem der ganze Schnee draußen wieder geschmolzen ist, hatten die „Kleinen Strolche“ immer noch nicht genug von dem schönen, weißen Schnee.

So entstand die Idee drinnen auf Tonkarton eigene Schneemänner zu gestalten.

Dazu mischten die Kinder Bastelleim mit Rasierschaum und fertig war der „fluffige Schnee-Kleber“.

Mit ihren Händen verteilten die Kinder “den Schnee” auf Tonkarton. Dass war ein absolutes Tasterlebnis. Die Kinder patschten und schmierten den Schaum mit  großer Hingabe auf die Pappe und freuten sich danach ihre Schneemänner, mit den klassischen Merkmalen wie Hut, Karotte, Kohlestücken und Stöcken zu beschmücken. Am Schluss kamen super süße „Geschmolzenen Schneemänner“ dabei raus, die ihre ganz Individuelle Note hatten!

Da uns das Thema Winter und Schnee in den letzten Monaten sehr begleitet hat wurde im Alltag auch oft das Bewegungslied „Ich bin ein kleiner Schneemann“ von Volker Rosin auf dem CD-Player abgespielt. Die Kinder hatten große Freude die Bewegungen nachzumachen und tanzten mit großer Ausdauer!

Turnraumtag für die Sonnenscheingruppe

Jeden Dienstag erobern die Sonnenschein Kinder den Turnraum.  Meistens bauen die Erzieherinnen  an diesen Tagen eine richtig tolle Bewegungslandschaft auf, die den den Kindern viel Platz und Möglichkeiten zum Erproben der eigenen Motor bietet.
Die Kinder sind alle mit viel Freude dabei. Es wird geklettert, geschaukelt, gerutscht und gehüpft. Besonders beliebt ist auch der Tunnel. Ganz furchtlos trauen sich die Kinder durch den langen Tunnel zu krabbeln. Bälle stehen auch gerade ganz hoch im Kurs. Einige Kinder haben schon ein richtig gutes Ballgefühl und können schon ganz toll werfen und sogar ein bisschen fangen. Selbstverständlich wird der Ball auch mit dem Fuß gekickt oder auch von der Rutsche rollen gelassen oder durch den Tunnel geschickt. Die Bälle dürfen aber auch mal schaukeln und es ist so toll zu beobachten wie sie sich  auf der Schaukel bewegen. Hui…zu doll geschaukelt. Der Ball fliegt im hohen Bogen von der Schaukel durch den Raum.

Fastnacht in der Rasselbande

Die Kinder der Rasselbande basteln bunte Masken und Luftballons.

“Konfetti rütteln hin und her

Das ist gar nicht schwer.

Konfetti schütteln immer wieder und dann…

Legt euch nieder.”

*Dibborsch Äla*

Die kleinen Strolche entdecken den Schnee

Beim Blick aus dem Fenster konnten es die “Kleinen Strolche” kaum abwarten raus  zu gehen und den Schnee zu entdecken. Nach dem Frühstück ging es los, die Kinder zogen ihre Schneeanzüge und Mützen an, bei einigen durften auch die Handschuhe nicht fehlen. Draußen im Schnee wurden die ersten vorsichtigen Schritte gemacht. Das knarrt ja, wenn man drauftritt. Spannend!
Schließlich haben die Strolche einen Schneemann aus drei Schneekugeln gebaut. Für Nase, Augen und Arme haben die Kinder fleißig Äste und Steine gesammelt. Toll sah der Schneemann  am Ende aus!
Im Anschluss haben die Kinder noch mit dem Sandspielzeug gespielt. Der Schnee wurde auf die Bagger und Traktoren aufgeladen und es wurde damit Eis und Kuchen hergestellt.
Die Strolche konnten an diesem Tag ganz viele neue Erfahrungen machen. Hoffentlich schneit es bald wieder!

“Es schneit, es schneit kommt alle aus dem Haus….”

Die Aufregung bei den Kindern der Sonnenschein Gruppe war sehr groß, als eines Morgens alles weiß war. Für manche Kinder war es der erste Kontakt mit Schnee und sie kamen schon mit Schnee in der Hand in den Dreikäsehoch. Natürlich wurde der Schnee vorsichtig in ein Glas gelegt um zu beobachten was damit passiert. Nach dem Frühstück standen alle am Fenster und bestaunten die weiße Pracht. Schnell war klar wir müssen raus und einen Schneemann bauen.  Gemeinsam haben wir einen wunderschönen Schneemann gebaut. Aus Blättern, kleinen Zweigen und einer Walnuss bekam der Schneemann ein Gesicht. Das war ein großer Spaß.

Die Rasselbande bastelt und freut sich über echten Schnee

Die Kinder der Rasselbande basteln Schneehasen und Schneewolken für die Fensterdekoration.

Mit Malkittel ausgestattet, Papier,  Fingerfarbe, Watte, Kleber  und Wackelaugen haben sie  sich an die Arbeit gemacht.

Kaum ist die Arbeit geschafft und die ersten Fenster mit den schönen Basteleinen dekoriert, fallen tatsächlich echte Schneeflocken vom Himmel…wie schön für die Kinder ;-)

Letzte Weihnachtsvorbereitungen bei den Zwergen und Wichteln…

Im Dreikäsehoch wird ja bekanntlich gerne und viel gebastelt und gerade in der Weihnachtszeit macht es den Kindern besonders viel Spaß bei der Dekoration der Räume mitzuwirken oder schöne Sachen zum “Mitnachhausenehmen” zu basteln.
Unsere fleißigen Zwerge und Wichtel Kinder zum Beispiel bekleben hier ganz geduldig Tannenbäume und malen Sterne aus.

Das Dreikäsehoch Team wünscht frohe Festtage und eine besinnliche Weihnachtszeit!