Die Kinder der Sonnenscheingruppe erleben viele spannende Abenteuer…

…zum Beispiel eine  aufregende Zugfahrt nach Ober Roden.
Aber auch im Dreikäsehoch können die Kinder der Sonnenscheingruppe jede Menge Abenteuer erleben und das Außengelände mit allen Sinnen erforschen. Außerdem gibts da ja auch noch die Baustelle mit dem großen Bagger, die täglich genau beobachtet wird ;-)

Die Rasselbande hat sich einen Strand und das Meer in ihren Gruppenraum geholt

und sich gefragt was sie wohl alles am Strand entdecken können? Um das herauszufinden, konnten die  Kinder in der Strandkiste graben oder sieben und ihre eigenen Entdeckungen machen. Dort haben sie Muscheln in jeglicher Art und Form, Steine und auch richtige, kleine Schätze gefunden.
Vom Strand aus reiste die Gruppe dann weiter in die Meereswelt.  Viele Fragen gab es da zu klären: Wie sieht es unter Wasser aus? Welche Tiere leben dort?
Sie haben Unterwasserbilder gemalt und farbenfrohe Seesterne, Muscheln und Fische kreiert.
Auch in Fingerspielen und Liedern  tauchten sie mit den Fischen durch das Meer .
Um noch mehr über Strand- und Meerestieren zu erfahren, haben sie sich  Seesterne, Krabben und Seepferdchen genauer angesehen und sogar einen Ausflug zu den Aquarien im Zoohaus Dieburg gemacht.

 

Die Zwerge und Wichtel backen Waffeln

Die Zwerge und Wichtel hatten sehr großen Waffelhunger und ganz viele Bananen und Haferflocken  vom Frühstück übrig… also beschlossen sie, Waffeln zu backen.
Alle Zwerge und Wichtel waren begeistert und halfen fleißig beim Abwiegen und  Teig mischen mit. Mit viel Konzentration wurde zum Schluss der Teig in das Waffeleisen gefüllt und dann mit noch mehr Geduld abgewartet bis die Waffeln herrlich, goldbraun duftend fertig waren.
Selbstverständlich haben die fleißigen Bäcker ihre Werke dann auch gleich probiert, für gut befunden und beschlossen mit den anderen Gruppen zu teilen.
Allen haben die Waffeln gut geschmeckt und die kleinen Bäcker sind ganz stolz ;-)

Abenteuer im Turnraum

Die kleinen Strolche haben sich im Turnraum auf große Abenteuerreise begeben. Mutig haben sie hohe Berge erklommen und sind durch dunkle Höhlen gekrochen. Dabei konnten sie wunderbar  alle ihre körperlichen Kräfte und Geschicklichkeit erproben.

Beim Überqueren des Flusses legten die kleinen Strolche viel Fantasie an den Tag und halfen sich gegenseitig um an das Ufer zu kommen.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe machen die Welt ein bisschen bunter

Die Kinder der Sonnenscheingruppe haben sich gedacht, dass es schön wäre die Welt ein bisschen bunter zu gestalten und so haben sie beschlossen Sand zu färben. Das war eine langwierige Aufgaben, die neben Konzentration und einer ordentlichen Portion Geduld auch allerhand Geschick erforderte. Die Kinder haben bunte Kreide mit einer Reibe gerieben und den bunten Kreidesand  dann mit Vogelsand vermischt. Anschließend wurden die verschiedenen  Farben in kleine Flaschen abgefüllt und stehen jetzt zum Spielen oder einfach nur Bewundern zur Verfügung ;-)

Plitsch und Platsch

Die Rasselbande hat das schöne Wetter und die hohen Temperaturen genutzt und sich ausgiebig abgekühlt.
In unterschiedlichen Wannen konnten die Kinder nach Belieben planschen und das kühle Nass genießen.
Sie haben beobachtet wie sich Schwämme mit Wasser vollsaugen und in einer Wanne konnte herrlich gematscht werden.
Mit Bechern, Gießkannen und Eimern haben sie prima das Wasser umfüllen, ausleeren oder transportieren können.
Aber Achtung!! Wenn der Eimer zu voll ist, muss man ganz langsam und vorsichtig laufen. Oder  vielleicht doch lieber weniger Wasser  nehmen?
Überrascht waren sie, als es plötzlich eine Wanne mit warmen Wasser gab. Von warm zu kalt und wieder zurück fühlte sich interessant an und wurde immerzu  wiederholt.
Auch die Kindergartenkinder gesellten sich zu uns und verbrachten einen herrlich nassen Mittag mit uns.

Sonnenschutzfaktor „Wichtel“

Jeden Nachmittag, bevor es in den Garten geht, ist der Sonnenschutz der Kinder ganz wichtig.
Bis vor Kurzem ließen sich unsere Zwerge und  Wichtel noch gerne von den Erzieherinnen eincremen…aber mittlerweile
sind sie schon so groß geworden, dass sie tatkräftig mithelfen wollen und können. Jedes Kind hat seine eigene Sonnencreme und hat großen Spaß sich selbst einzucremen. Manche Kinder finden es auch toll anderen Kindern beim eincremen zu helfen.
So macht der Sommer Spaß.

Die kleinen Strolche freuen sich über die Sonne

…denn wenn es soo herrlich warm ist können sie ganz lange mit dem Wasser am Quellstein spielen.  Man kann das Wasser wunderbar mit den Händen stoppen und dann in alle Richtungen spritzen lassen…so mancher Strolch ist inzwischen so geübt dass er den Wasserstrahl  ganz genau steuern kann ;-).
So ein “Quellstein-Wasserglück” eignet sich selbstverständlich auch zur Herstellung von Matsch mit dem es sich wunderbar spielen lässt.
Natürlich können sie den Quellstein auch ganz einfach zum Abkühlen nutzen-oder um die Gießkannen zu füllen und die Blümchen zu gießen ;-)

 

Die Kinder der Sonnenscheingruppe sind schon ganz schön selbstständig…

…sie können schon ganz alleine ihre Frühstücksbrote schmieren und machen das mit viel Sorgfalt und Liebe ;-)

Außerdem sortieren sie gerade gerne unsere Korkenkiste und lieben es zu puzzeln.

Die Kinder der Rasselbande kneten

Die Kinder der Rasselbande haben wieder verstärkt Lust bekommen zu kneten. Nur war die Knete nicht mehr so schön weich und formbar. Damit ließen sich keine guten Knet-Pizzen oder Brote backen. Also musste neue Knete her und so wurde kurzerhand neue Knete selbstgemacht und eingefärbt.
Damit lässt es sich nun wieder herrlich kneten. Die Kinder  rollen sie sehr gerne aus und machen sich eine “Pizza” , sie bauen Türme, sie rollen sie zu kleinen Würstchen, sie stechen Formen aus, sie zerschneiden sie und manchmal zerreißen sie die Knete auch einfach.
Das Kneten ist für die Kinder sehr lehrreich, denn sie sich  müssen sich einigen wer wann welches Werkzeug benutzen darf.
Sie lernen dass man  in manchen Situationen im Leben  mit anderen verhandeln und z.B tauschen muss und erfahren dass man manchmal einfach Geduld haben und abwarten muss ;-)