Die Kinder aus der Sonnenscheingruppe sind ganz kreativ

…und zeigen uns dass man auch mit  einfachen Alltagsmaterialien ganz toll Spielen kann. So wird aus einer Papprolle schon mal  ein Fernrohr oder der schiefe Turm von Pisa. Und mit Korken kann man auch noch viel mehr machen als  nur Flaschen zu verschließen. Man kann sie z.b wunderbar nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und dabei  rausfinden welcher der Größte, Feinste und Härteste ist. ;-)
Andere Kinder machen leere Kisten zu Fahrzeugen und wieder andere bedienen sich aus unsere Verkleidungskiste.
Und ein kleiner Sonnenschein schaut sich ganz  bedächtig seinen Portfolio Ordner an.

Mäusesingen im neuen Jahr

Hier gibts mal wieder neue Texte für unser Mäusesingen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mitsingen ;-)

Baustellenaufsichtsdienst – diese Woche bei der Rasselbande

Hinter unserem Gebäude tut sich was! Die Bauarbeiten für den Kindergarten haben begonnen und die Kinder der Rasselbande haben entdeckt, dass man von “ihrem” Gruppenraum die beste Sicht auf die Bagger und die Baustelle hat. Deswegen kleben sie Tag für Tag mit ihren Nasen an der Scheibe um genau zu beobachten was geschieht. Und das ist, nicht nur für die Kinder, richtig spannend!

Die Zwerge und Wichtel beaufsichtigen die Bauarbeiten ;-)

Die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten haben begonnen und die Zwerge und Wichtel können ganz nah dabei sein.
Gespannt beobachten die Kinder die Bauarbeiter beim Graben und Walzen, beim Baumfällen und kleinschneiden der Äste. Es wird viel dazu erzählt und benannt. Die Zwerge und Wichtel sind gar nicht mehr vom Fenster weg zu bekommen. Gleich morgens muss das Licht ausgeschaltet werden, damit wir im Dunkeln schon die ersten Arbeiten beobachten können. Die Erzieherinnen erklären und beschreiben was vor dem Fenster passiert. Mancher Wichtel kennt sich auch schon gut mit Vermessungsfahrzeugen und Schaufelbagger aus und erklärt den Erzieherinnen wie die Fahrzeuge eingesetzt werden.
Das Erlebte wird auch gleich in das Spiel der Kinder eingebaut. Sie spielen nach, was sie am Fenster entdecken und sehen.
Jedes Kind ist mit Neugier und Begeisterung dabei und jeder Tag ist ein Highlight, die Kinder sehen die Veränderung und das etwas Neues entsteht.

Die kleinen Strolche erforschen ein spannendes neues Spielzeug

Die kleinen Strolchen haben ihr neues Spielzeug,  den Spiegeltunnel kennengelernt. Der Spiegeltunnel ist ein  Gerät in dem viele bunte Lichter ständig das Tempo und die Farbe wechseln. Dadurch und durch die spezielle Anordnung der Lichter  entsteht das “Tunnelgefühl”- man hat den Eidruck als sei das flache Gerät ganz tief, weil man unendlich weit gucken kann. Die Kinder fanden das verständlicherweise ausgesprochen interessant und konnten gar nicht aufhören hineinzuschauen. Außerdem konnten die Kinder sich in der Scheibe des Tunnels  auch noch selbst spiegeln…auch das war sehr aufregend für die kleinen Forscher ;-)

Winterfreuden

Die Kinder der Sonnenscheingruppe  ziehen sich warm an und machen einen Spaziergang ins Feld. Dort treffen sie  freundliche Kühe und erforschen die Schönheit des Winters.Sie betrachten gefrorenen Blätter und entdecken das Eispfützen nicht nur wunderschön und sehr spannend sind, sondern dass man auch herrlich drauf herumrutschen kann. ;-)

 

Die Rasselbande und die Seifenblasen

In diesem Monat haben wir Seifenblasen fliegen lassen.

Es war sehr spannend dem Schweben und Zerplatzen der Seifenblasen zuzuschauen und gar nicht so einfach ihnen zu folgen.

Wir haben die Seifenblasen gejagt und versucht sie mit den Händen und dem Mund zu fangen.

Es ist auch gar nicht so einfach Seifenblasen selber zu pusten und teilweise eine klebrige Angelegenheit. Das Pusten der Seifenblasen hat den Kindern viel Spaß bereitet und stärkt zugleich die Lungen- und  Wangenmuskulatur.

Die Kinder konnten dabei wichtige Sinneserfahrung sammeln.

Winterzeit bei den Zwergen und Wichteln

Auch bei kälteren Temperaturen zieht es die Zwerge und Wichtel nach draußen. Warm eingepackt wird im Sand gebuddelt, Bobby Car gefahren, gerutscht oder durch unsere bunten Glasscheiben geschaut. Die Zwerge und Wichtel hatten großen Spaß und erforschten an manchen Tagen die glitzernde, frostige Umgebung.

In der Gruppe wurde viel gebastelt und gemalt um sich auf Weihnachten einzustimmen. Die Kinder haben gebacken und einen Lebkuchenschlitten gebaut. Jeden Tag durfte ein Kind einen Stern auf unseren Adventskalender kleben und jeden Tag wurde in unserem Morgenkreis der Adventskranz angezündet und mit den Kindern Weihnachtslieder gesungen.

Wir waren in Dieburg und haben schöne Servietten mit den Kindern gekauft. Welche dann an unserem Eltern- Kind- Nachmittag zur Dekoration verwendet wurde.

Die Kinder fanden großen Gefallen an den verschiedenen Angeboten auch die Vielfalt an Mal- und Bastelangeboten gefiel der Gruppe, so konnte sich jedes Kind etwas aussuchen und nach seinem Geschmack basteln.

Die kleinen Strolche versüßen das Weihnachtsfest…

und verwandeln die Dreikäsehochküche in eine Weihnachtsbäckerei. Dabei sind alle ganz fleißig und helfen mit.  Und  hinterher ist die Freude groß  die selbstgebacken Plätzchen zu probieren. Lecker ;-)

In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept
verschleppt.

 

 

In der Sonnenscheingruppe gibt es viel auszuprobieren

…zum Beispiel den Balancierparcopurs und die Softbausteine. Und es gilt Mengenverhältnisse zu erforschen und ein eigenes kleines Bällchenbad zu bauen.

Aber am lustigsten ist es auf der einen Seite eine Treppe hochzugehen und an der anderen Seite wieder herunterzurutschen ;-)