Höhlenbau in der Elfengruppe

Der Herbst ist da und somit auch der ein oder andere Regentag. Das wird natürlich sofort ausgenutzt, um neue kreative Ideen zu sammeln. An diesem Tag stand das Höhlen bauen ganz oben auf der Liste der Kreativität. Die Elfenkinder überlegten, welche Materialien und Einrichtungsgegenstände man am besten für eine Höhle nutzen könnte und wurden direkt fündig. Mit Decken, Matratzen und Kissen wurde eine tolle Höhle gebaut, in der man Bücher schmökern, kleine Lego Kunstwerke bauen oder einfach nur dem Regen zuhören konnte.Wie gemütlich!

Der Herbst ist in der Elfengruppe angekommen!

Was ist herbstlicher, als auf laubbedecktem Boden Kastanien zu sammeln!?
Sämtliche Taschen sind rasch prall gefüllt, jede Kastanie ist schöner als die vorige.
Für die besten und schönsten Exemplare wird unter vollem Körpereinsatz ins Gebüsch gekrabbelt!

Die Kinder aus der Elfengruppe haben eine beeindruckende Sammlung mit zurück in die KiTa genommen und sogleich losgebastelt, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt! Die nächsten Wochen wird noch viel gebastelt, Vorrat ist vorhanden.

Turner/Turnerinnen & Erbauer in der Elfengruppe

Die Kinder der Elfengruppe haben den Turnraum erobert und sich ordentlich ausgetobt. Immer eine großartige Gelegenheit, den eigenen Körper zu spüren und besser kennenzulernen! Und manchmal auch, um über sich selbst hinauszuwachsen!

Außerdem haben die Elfenkinder einen tollen, super-duper hohen Turm gebaut. In der Bauphase war Fingerspitzengefühl gefragt, ganz schön aufregend war das! Aber es hat sich gelohnt und die Kinder waren mächtig stolz auf ihren Turm! Und den Tieren scheint der Turm auch gut gefallen zu haben!

Die Elfen im Fingerfarben-Himmel!

Die Elfen haben in diesem Monat viel mit Fingerfarbe gearbeitet. Einmal schön mit den Händen in den Farbeimer und diese auf der Haut spüren, der Kreativität dann auf Papier freien Lauf lassen…! Es war ein Riesen-Spaß für die Kinder und obendrein kamen superschöne Kunstwerke dabei heraus, die nun die Elfengruppe verschönern!

Um nebenbei die Hitze des Julis ertragen zu können, gab es zum Nachmittagssnack eine kalte Überraschungsabkühlung. So lässt es sich aushalten!

Der Sommer begeistert die Elfengruppe

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni kletterten die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius. Solche Temperaturen bringen die Elfenkinder ganz schön ins Schwitzen. Abhilfe kann dann nur noch das kühle Nass schaffen. Zum Glück haben wir im Garten die Wasserpumpe, die für Abkühlung sorgt und mit deren Wassermassen ganze Wasserstraßen, Sandpools und Matschgruben erschaffen werden können. Ein riesiger Spaß für die Elfenkinder! So lässt sich die Hitze gut ertragen.

Für Erfrischung von innen sorgen gerne frische Früchte wie zum Beispiel Erdbeeren. Die Elfenkinder nähen passend zu unserem Juni-Maskottchen „Jana-Juni“ (natürlich eine Erdbeere ????) Erdbeeren aus Filz.

Doch Vorsicht – nicht zum Verzehr geeignet!! ????

Pfützenglück im Feld

Nachdem es in Dieburg so doll geregnet hat, war alles pitschepatschenass. Zum Naturtag sind die Elfen ins Feld  gegangen und haben die Gelegenheit genutzt um in Pfützen zu springen und  im Schlamm  zu matschen. Ein Riesenspaß für die Kinder. Später haben sie dann noch Schafe gesehen und eine Auto „Ente“. Nach diesem erfolgreichen Tag sind alle zusammen  zurück in die Kita gelaufen, denn einige waren ganz schön dreckig und nass.Zum Glück gab dort  frische Kleidung und Mittagessen für die hungrigen Kinder.

Nasser März trifft Ostervorfreude

Mensch, war dieser März verregnet. Beinahe täglich regnete es im Kindergarten, die Kinder der Elfengruppe ließen sich jedoch nicht ihre gute Laune verhageln – ganz im Gegenteil, die Wassermengen wurden zum Experimentieren, Kochen oder einfach zum Wassersammeln genutzt. Drinnen bleiben und wie das Wetter Trübsal blasen? Fehlanzeige!

Nebenbei liefen die Vorbereitungen für das nahende Osterfest auf Hochtouren, die Tage sind gezählt und der Osterhase wird schon sehnsüchtig erwartet. Hoffentlich werden die selbst gebastelten Nester prall gefüllt!

Die Monate in Zahlenform

Letztes Jahr haben die Elfen für jeden Monat des Jahres ein Tier und einen Namen, passend zum Monat ausgewählt wie „Jasper Januar“ oder „Funny Februar“.  Dieses Jahr arbeiten die Elfen wieder mit den Tiere und deren Namen, aber es gibt einen kleinen Unterschied. Die Gruppe hat sich überlegt in verschiedenen Formen und Materialien die dazugehörigen Zahlen zu gestalten. So lernen alle die Monate und deren Zahlen noch besser.

Das große Ausmalbild

Die Elfen haben in der Weihnachtszeit gemeinsam ein großes Ausmalbild ausgemalt. Darauf waren viele Symbole: Zuckerstangen, Geschenke,Weihnachtskugeln und Schlittschuhen. Während des Ausmalens haben die Erzieherinnen eine Geschichte vorgelesen: „Weihnachten mit Hase und Holunderbär“. Den Elfen hat das Ausmalen viel Freude bereitet, es wären schöne entspannende Weihnachtsnachmittage.

Weihnachtsbäckerei trifft Schneeflöckchen…

…oder Adventszeit im Dreikäsehoch.

Da darf der Duft frisch gebackener Plätzchen natürlich nicht fehlen! ????

Die Weihnachtsbäckerei läuft im Dreikäsehoch derzeit auf Hochtouren, eine ziemlich mehlige Angelegenheit! Es wird fleißig geknetet, ausgerollt und ausgestochen.

Qualitätskontrolle spielt in unserer Plätzchenmanufaktur selbstverständlich eine große Rolle. Deshalb haben wir 45 professionelle Vorkoster engagiert, die das Produkt gewissenhaft und umfassend schon im Herstellungsprozess stichprobenartig auf Geschmack und Textur überprüfen, um ein gelungenes Endprodukt gewährleisten zu können. Dieses wird bei der abschließenden Verkostung für „lecker“ oder auch „mmmhhhh“ befunden, also alles richtig gemacht!

Nach einem anstrengenden Arbeitstag in der Weihnachtsbäckerei geht es noch auf die Dreikäsehoch-Piste!