Die Kinder der Sonnenscheingruppe freuen sich auf die Sandkastensaison

Jeden Morgen stehen die Kinder an der Terassentür und fragen, ob wir heute in den Sandkasten gehen. Sie lieben es zu buddeln, baggern, sieben und auch den Sand wieder aufzukehren.
Jedes Kind ist in seinem Element und findet schnell seine eigene Aufgabe. Nicht selten entsteht eine Großbaustelle und alle Kinder helfen mit.
“Wir brauchen noch Wasser”, bemerkt ein kleiner Baumeister, aber damit warten wir noch bis es ein bisschen wärmer ist…

Die Sonnenscheingruppe freut sich auf den Frühling

Die Sonnenscheiner basteln aus ihren Handabdrücken bunte Blumen und schmücken damit den Gruppenraum. Im Morgenkreis werden eifrig Frühlingslieder gesungen: Immer wieder kommt ein neuer Frühling, die kleine Meise und viele mehr. Morgens öffnen die Kinder das Fenster und lauschen dem Vogelgezwitscher. Jetzt wird es Zeit hinaus zu gehen um zu schauen was schon so alles blüht.

Die Kinder lieben unsere Frühlingsentdeckungsreisen, weil die Welt langsam wieder bunter wird.

Kleine Musikanten

Die Kinder der Sonnenscheingruppe lieben es zu musizieren. Sehr beliebt ist das Lied: „Klanghölzer klopft“. Doch die Klanghölzer können noch viel mehr. Sie können streichen, stampfen, tippen und rollen. Die Sonnenscheiner zeigen hierbei eine gute Feinmotorik und ein noch besseres Taktgefühl, aber vor allem haben sie sehr viel Spaß dabei. Die verschiedenen Rasseln oder das Xylofon kommen auch gerne zum Einsatz und ein Tänzchen darf auch an keinem Tag fehlen.

Die Sonnenschein Gruppe begrüßt ein neues Kind

Die Kinder der Sonnenscheingruppe waren sehr gespannt auf das neue Kind und haben es fröhlich begrüßt. Die Kinder hatten alle Hände voll damit zu tun, das ganze tolle  Spielzeug vorzuführen. Bauwerke wurden konstruiert und stolz präsentiert, es wurde gekocht und gefüttert und am Ende haben alle zusammen zu bekannten Liedern aus der neuen Tonibox  getanzt. Es war schön zu sehen, wie die Sonnenscheinkinder das neue Kind ganz selbstverständlich zum Mittanzen aufgefordert haben.

Alle freuen sich über den Zuwachs,

In der Sonnenschein Gruppe dreht sich alles um das Thema Schnee.

Seit Wochen tanzen die Kinder mit Begeisterung den Schneemanntanz.

“Was ein Schneemann alles kann, wenn ihn keiner sieht”, so heißt es in dem Lied.

Die Sonnenscheinkinder basteln lustige Schneemannbilder und stehen jeden Tag am Fenster und warten voller Spannung auf den ersten Schnee. Als endlich so weit war und  ein paar Schneeflocken vom Himmel gefallen sind  waren die Kinder sehr aufgeregt. Ganz schnell haben sich die Kinder angezogen und los ging es, raus in den Garten. Die weiße Pracht hielt nicht lange an, aber die Kinder der Sonnenschein Gruppe haben das kurze Vergnügen mit voller Freude genossen.

Die Kinder der Sonnenscheingruppe genießen die Räumlichkeiten des Dreikäsehochs

Jeden Donnerstag freuen sich die Kinder auf das Bewegungsangebot im Turnraum. Die aufgebaute Bewegungslandschaft erfordert immer wieder neue Fähigkeiten. Jedes Kind kann sich auf seine Art ausprobieren. Aber auch die Spielzeit im großen Flur findet freudigen Anklang. Da kann man so richtig schnell mit den Fahrzeugen flitzen, oder sich in der großen Bücherkiste verstecken.

Gerade bei schlechtem Herbstwetter ist es schön neben dem Gruppenraum, so eine tolle räumliche Abwechslung zu haben.

Die Sonnenschein Kinder genießen die letzten Sonnenstrahlen

Wie schön! Die Sonne scheint und es ist nochmal angenehm warm. Die Kinder wollen die letzten warmen Spätsommer Stunden im Sandkasten genießen. Es wird gebuddelt, gebaut, gebacken, gesiebt und Bagger gefahren. Manche Kinder haben aufregende gemeinsame Spielideen, andere sind ganz vertieft in das selbständige Spiel. Alle sind glücklich und zufrieden.

Musik liegt in der Luft

Die Kinder der Sonnenschein Gruppe haben großen Spaß daran die neuen Musikinstrumente auszuprobieren. Es gibt bunte Rasseln, Klanghölzer, Glöckchen und ein Xylophon. Was man alles damit machen kann ist immer wieder überraschend. Klanghölzer lassen sich drehen, rollen und tippen. Jedes Mal entsteht ein neues Geräusch. Ein neuer Takt wird angeschlagen, mal ganz langsam und mal ganz schnell. Mit den Glöckchen kann man wunderbar Musik machen und dazu tanzen. An den Rasseln erfreuen sich vor allem die ganz Kleinen. Die Kinder der Sonnenschein Gruppe sind tolle Musikanten.

Die Sonnenscheiner zelebrieren wieder ihren Morgenkreis

Nach langer Corona Pause ist der Morgenkreis endlich wieder ein festes Highlight des Tages.
Um 9 Uhr wird aufgeräumt und dann darf sich jedes Kind einen Hocker holen und in den Kreis setzen.
Die Spannung steigt: wer wohl heute würfeln darf. Es geht der Reihe nach.
Jeden Tag darf ein anderes Kind würfeln. Dreimal darf gewürfelt werden.
Im Würfel sind Bewegungsspiele, Tänze, Fingerspiele, Reime und noch allerlei mehr.
Da wird eine Leiter an den Apfelbaum gestellt und Äpfel gepflückt oder Himpelchen und Pimpelchen steigen auf einen Berg und schlafen dort in guter Ruh.
Die Kinder sind alle mit viel Freude dabei. Nach dem Würfeln darf das jeweilige Kind den Frühstücksgong schlagen,
alle lauschen und wenn der Tonverhallt ist und es mucksmäuschenstill ist, denn dann dürfen die Kinder an den Tisch.

Handpuppen in der Sonnenscheingruppe

Die Kinder der Sonnenscheingruppe lieben unsere Handpuppen. Zu jeder Handpuppe erzählt die Erzieherin eine Geschichte und die Puppen werden dabei lebendig. Das Igelchen schaut ins Spiegelchen und stellt fest, dass seine Beine zwar krumm sind es aber gar nicht dumm ist. Das Häschen Löffelohr schaut hinter einem Kohlblatt vor und wenn wir still sind hören wir das Häschen knabbern. Der Frosch isst gerne Mücken, aber Wespen schmecken ihm gar nicht gut. Das Kätzchen leckt sich die Pfötchen rein. Die Kinder lauschen gespannt den Geschichten und beobachten ganz genau die Bewegungen unserer Handpuppen. Natürlich dürfen die Tiere auch gestreichelt werden. Die Freude ist riesengroß.