Jun302019

Dreikäsehoch Sommerfest 2019

Sieh’ Dir das an! Der Dreikäsehoch feiert am 13. Juli 2019 von 15 bis 18 Uhr sein jährliches Sommerfest.

Dieses Jahr gibt es

  • Schatzsuche im Sandkasten
  • eine Kinder-Tanzaufführung
  • Kinderschminken
  • eine Tombola
  • Kaffee und Kuchen
  • Warme Würstchen und Eis

Wir freuen uns auf Euch!

2019-05-30 Sommerfest Plakat_png

 

 

 

 

 

 

 

Jun262019

Die Trolle bauen einen Marterpfahl

Die Trolle haben in tollem Teamwork aus zwei großen, geschenkten Pappröhren einen Marterpfahl gebaut.

Mit Acrylfarbe wurde der wunderschöne Pfahl bemalt, der nun den Dreikäsehochgarten noch schöner macht ;-)

Jun242019

Die Zwerge und Wichtel besuchen den Zahnarzt

Um den Kindern ein positives Gefühl gegenüber der Zahnpflege zu vermitteln, versuchen wir dieses Thema von Anfang an in unseren Krippen Alltag zu integrieren. Zum Beispiel mit dem täglichen Zähneputzen nach dem Frühstück. Dabei singen wir den Zahn- Putz –Song oder begutachten unsere Glitzerzähne, denn Zähne können nur glitzern und funkeln wenn wir sie gut putzen.

Einmal im Jahr machen wir einen Besuch bei einem Zahnarzt. Das ist natürlich super aufregend. Uns ist es besonders wichtig, die Kinder zu ermutigen – mit Freude zum Zahnarzt zu gehen, anstatt möglicherweise Ängste zu entwickeln und schlechte Erfahrungen zu sammeln. Daher dürfen sie bei dem Besuch spielerisch erfahren, was es für tolle Sachen beim Zahnarzt gibt, dürfen Geräte ausprobieren und sich sogar auf den Zahnarztstuhl setzen. Das ist ganz schön mutig.

Jun172019

Auf der Jagd nach Matschpfützen

Die letzten Tage hat es geregnet aber heute ist es warm und die Sonne scheint, das beste Wetter um nach Matschpfützen Ausschau zu halten.
Die kleinen Strolche ziehen ihre Matschsachen und Gummistiefel an und laufen los. Es dauert nicht lange, da entdecken die Kinder die erste Pfütze. Zuerst wird sich vorsichtig herangetastet, erst ein Fuß- dann der Andere, erst ein leichtes Tippen- dann große Sprünge. Die Kinder haben großen Spaß und springen und rennen durch die Pfützen. Zusammen und mal alleine. Der Spaziergang wird zur Jagd, nach der größten und besten Matschpfütze. Schnell werden alle anderen Kinder herbeigerufen, wenn eine neue noch größere Pfütze entdeckt wurde. Alle Kinder trauen sich und jubeln vor Freude, zeigen sich Tricks und Kunststücke.
Was  für eine tolle Entdeckung ;-)

Jun122019

Naturtag bei den Elfen im Elfenwald

Die Elfen waren auf einem ganz besonders spannendem Naturtag:
Sie haben den  Elfenwald durchforstet und dabei nicht nur richtig tolle
Zelte aus Baumstämmen gebaut, sondern auch spannende Naturbeobachtungen gemacht.
Zum Beispiel haben sie eine Hasenfamilie in freier Wildbahn gesehen. So ein Naturtag macht einfach immer wieder Spaß ;-)

Jun102019

Die Sonnenscheingruppe besucht eine Zahnarztpraxis

Die „Großen“ der Sonnenscheingruppe durften die Zahnarztpraxis von Dr. Heine besuchen.

Zuerst konnten die Kinder, wie sich das gehört, im Wartezimmer Platz nehmen .

Im Behandlungszimmer selbst gab es viele spannende Dinge zu entdecken:

Ein „Zauberstuhl“, der nach oben und unten fahren kann, Gerätschaften die Wasser trinken können, und tolle Utensilien wie Mundschutz und Handschuhe wurden mit Spannung erkundet.

Natürlich probierten die Kinder auch aus, wie man die Zähne am besten putzt, um sie gründlich sauber zu halten.

Ein sehr spannender Vormittag für alle..

Jun022019

Die Rasselbande war beim Zahnarzt

Regelmäßige Zahnarztbesuche, eine zahngesunde Ernährung und tägliches Zähne putzen sind wichtig für ein gesundes Leben.
Deshalb war die Rasselbande mit der ganzen Gruppe  beim Zahnarzt.
Dort gab es viele tolle Sachen zu entdecken. Es wurden verschiedene Instrumente gezeigt, die der Zahnarzt benutzt. Zum Beispiel ein Stab der Wasser spritzt und „Schlürfi“, der den Speichel in unserem Mund absaugt.
Wer  ganz mutig war, durfte sich auf den Stuhl setzen und damit hoch und runter fahren.
Danach haben die Kinder überlegt welche Lebensmittel  gut für die Zähne sind  und welche besser nicht so oft gegessen werden sollten. Um das klar zu machen wurden die guten Lebensmittel zum grünen und die weniger guten Lebensmittel zum roten Zahn geklebt.

Mai292019

Die Trolle verbringen einen tollen Tag

Die Trolle haben an ihrem Naturtag einen richtig tollen Ferientag verbracht:
Mit dem Bus gings nach Münster und dort auf den nahegelegenen Spielplatz mit Seilbahn.
Nach einem gemeinsamen Frühstück konnte nach Herzenslust gespielt werden. Das Wetter war herrlich und alle hatten viel Spaß.
Am Ende gabs sogar noch Eis zur Stärkung für den Fußweg zurück zur Kita.
Herrlich-so ein Tag.

Mai272019

Löwenzahn

Die Zwerge und Wichtel beschäftigen sich eine Woche lang mit Löwenzahn. Löwenzahn ist ein spannendes Beobachtungsobjekt, weil er so vielfältig ist: Erst hat Löwenzahn eine gelbe Blüte und dann entwickelt sich daraus eine Pusteblume.
Im Morgenkreis kann jedes Kind die Blumen, die Blätter und die Samen begutachten.
Die Kinder sind sehr interessiert und  aufmerksam. Draußen macht es den Kindern viel Spaß die Pusteblumen kräftig wegzupusten ;-)

Und Löwenzahn ist auch ein tolles Motiv für die kleinen Künstlerinnen und Künstler. Mit verschieden Techniken bringen sie ihr Motiv aufs Papier.
Eins ist sicher – diese spannenden Blumen werden die Kinder nicht so schnell vergessen.

Mai202019

Die Strolche erobern den Sandkasten

Das Wetter in diesem Frühling ist so schön, dass die kleinen Strolche schon im  Sandkasten spielen konnten. Endlich wieder graben, bauen und mit den Baustellenfahrzeugen spielen. Alle Kinder sind immer schwer beschäftigt und voll konzentriert in ihrer kleinen Sandkastenspielwelt. Jeder findet das passende Werkzeug bzw. Spielzeug. Alle spielen harmonisch miteinander. Nebenbei können sie den Kindergartenkindern beim Spielen zu sehen, alte Bekannte am Zaun treffen und sich gegenseitig besuchen.

Wer gerade mal nicht mit Sand spielen möchte kann auch mit Bällen, Besen oder anderen Fahrzeugen spielen. Die kleinen Strolche lieben den Sandkasten, hier können sie draußen auf ein vielfältiges Spielangebot zurückgreifen.