Derzeit haben wir wieder zwei offene Stellen. Mehr Infos mit einem Klick auf die Bilder, oder unter Stellenangebote.
Blog-Kategorien
Suchen
Kinderkrippe Dreikäsehoch bei Facebook
Hier geht's zu unserer
Facebook-Fanseite
Derzeit haben wir wieder zwei offene Stellen. Mehr Infos mit einem Klick auf die Bilder, oder unter Stellenangebote.
Die Abende werden länger, die Temperaturen niedriger und durch das ein oder andere Haus zieht der gemütliche Duft von Tee und eine behagliche Gemütlichkeit: Der Herbst ist da.
Auch in diesem Jahr werden wir im wunderbaren Herbst mit allen Kindern, Eltern und Freunden unser Laternenfest feiern. Dazu treffen wir uns am 9. November 2012 am kleinen Bahnübergang am Feld und laufen dann zum Dreikäsehoch.
Dort werden wir gemeinsam im Garten singen, es gibt Lagerfeuer, warme Getränke und Brezeln.
Bitte bringt für Eure Getränke selbst Becher mit! Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Euch!
Die Ing-DiBa spendet 1000 Euro an 1000 Vereine – und wir wären gerne dabei und freuen uns deshalb über jede Stimme.
Jeder der abstimmt erhält drei Codes – und kann damit auch dreimal für uns abstimmen
Wenn wir gewinnen, werden wir das Geld übrigens für unser Außengelände verwenden.
Hier klicken um für uns abzustimmen.
Morgen, am Samstag den 18.08. findet unser Sommerfest statt – und wir freuen uns sehr, dass die Wettermaus uns herrlichen Sonnenschein vorhersagt. Neben Tombola, Kaffee und Kuchen, Kinderschminken und Spielen werden wir an einem Infostand über den geplanten weiteren Ausbau unseres Außengeländes informieren.
Damit unsere Kinder auch hinter dem Haus viel Platz haben und in einem angemessen großen Sandkasten spielen können, brauchen wir spenden. Informationen dazu gibt es natürlich auch hier auf der Homepage und in unserem Infoflyer, der hier heruntergeladen werden kann.
Für Kinder spielt Musik von Beginn ihres Lebens an eine wichtige Rolle.
Um die positiven Auswirkungen der Musik auf die Sinneswahrnehmung, die Selbstwahrnehmung und die Motorik optimal zu nutzen haben wir im Dreikäsehoch Musik fest in unseren Alltag integriert. Neben den fest in unseren Gruppenalltag gehörenden musikalischen Ritualen, wie den Liedern im Morgenkreis und der Abschlussrunde, nutzen wir Musik auch zur Bewegung und zum Einschlafen. Wir glauben, dass alle Kinder musikalisch sind und wollen unseren Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu singen und zu tanzen schon früh zu entfalten.
Deshalb bieten wir den Kindern als besonderes musikalisches Frühförderangebot einmal wöchentlich donnerstags ein gruppenübergreifendes Singritual.
Angeleitet wird das „Mäusesingen“ von zwei musikalisch, nach den Grundsätzen des Musikgartens und der elementaren Musikpädagogik, weitergebildeten Fachkräften.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder von strukturiert ablaufenden Ritualen profitieren können. Deshalb haben wir dem gemeinschaftlichen Singen eine klare Struktur gegeben.
Zu Beginn singen wir jeden Donnerstag das Begrüßungslied: „Wir wollen alle singen…“. Im Anschluss daran machen wir Kniereiter und Fingerspiele mit den Kindern. In dieser Phase variieren wir die einzelnen Sequenzen, wenn alle Kinder – auch unsere Kleinsten – den genauen Ablauf kennen und mitmachen können.
Ein weiterer Bestandteil unseres Mäusesingens sind einfache Musikinstrumente wie z.B. Rasseln oder Klanghölzer. Hier geben wir den Kindern die Möglichkeit die Instrumente auszuprobieren und kennenzulernen. Zu Musik gehört auch der Tanz und deshalb ist freier Tanz mit Tüchern ebenfalls ein fester Bestandteil unseres Rituals.
Mit unserem gemeinsamen „tippel tappel tippel tappel“ schließen wir das Mäusesingen ab und verabschieden uns voneinander.
Hier können unsere Liedtexte zum Nachsingen, -klatschen und -tanzen heruntergeladen werden.
Kurz vor dem ersten “echten” Putztag im Dreikäsehoch haben wir auch auf unserer Seite ein wenig umgebaut: Wir haben diese Seite nun konsequenter als Blog aufgebaut. Anstatt des bisherigen Archives können nun rechts Blog-Kategorien ausgewählt werden. Wer also zum Beispiel Fotos und Neuigkeiten aus der Rasselbande lesen möchte, klickt einfach rechts auf Rasselbande.
Das Ganze hat einige tolle Vorteile:
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Struktur!
Heute gibt es wieder neue Fotos von unseren Gruppen. Unter “Aktuelles” gibt’s heute folgendes Neues zu sehen:
Die Zwerge und Wichtel bei Experimenten mit Wasser
Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für die interessanten Gespräche, die vielen Fragen und die neugierigen Blicke – so haben wir uns das gewünscht. Auch für die vielen Komplimente für unsere Einrichtung und unsere neue Konzeption möchten wir uns herzlich bedanken – wir haben uns sehr darüber gefreut.
Alle die nicht dabei sein konnten, können natürlich nach wie vor unsere Konzeption hier im Internet ansehen und durchlesen – viel Spaß dabei.